Hallo ich befinde mich noch in der Anfangsphase meiner Ahnenforschung und würde mich freuen wenn ich hier ein Stück weiterkommen würde
Renate Grossbottwar
Einklappen
X
-
Hallo Herzlich Willkommen,
Stepove (auch Stepowe, Englisch: Stepowoje, Ukrainisch: Степове, Russisch: Степовое) hieß früher Karlsruhe und liegt in der heutigen Ukraine im Oblast und Rajon Mykolajiw (Englisch: Mikolaiv oder nach dem russischen Namen Englisch: Nikolajev).
Quelle: https://ka.stadtwiki.net/Stepove
Karlsruhe wurde 1810 gegründet und eingepfarrt (katholisch) nach Landau
Quelle: http://www.grhs.org/villages/beresan/karlsruhe.html
Hier eine Kleine Liste von Hopfaufs:
---
Hopfauf, Ann
Hopfauf, Anna 26 Nov 1883
Hopfauf, Barbara 1 Jan 1889 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Barbara 1867
Hopfauf, Bertha 1896
Hopfauf, Elisabeth 13 Jan 1902 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Eva
Hopfauf, Evania 10 Jun 1882 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Evenia 10 Jun 1882 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Franziska 1874 Freidensdorf, Odessa, Russia
Hopfauf, Friedrich
Hopfauf, Friedrich Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Hildegard
Hopfauf, Jacob 4 May 1924 Flasher, ND
Hopfauf, Johannes
Hopfauf, John 6 May 1896 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Joseph T. 12 Dec 1936 Flasher, ND
Hopfauf, Josephine 11 May 1931
Hopfauf, Karl 6 Jan 1892 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Katharina 26 Sep 1890
Hopfauf, Konstance 1883 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Ludwig 14 Jan 1873 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Ottilia 12 Jul 1887 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Paul 1878 Freidensdorf, Odessa, Russia
Hopfauf, Paul 19 Mar 1861 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Pauline 4 Aug 1885
Hopfauf, Perpetua 18 Sep 1891 Russia
Hopfauf, Philipp
Hopfauf, Phillip 1 Nov 1880
Hopfauf, Ralph 14 Mar 1927
Hopfauf, Richard
Hopfauf, Rosa 18 Jan 1914 Karlsruhe, Odessa, Russia
Hopfauf, Rose 27 Nov 1921
Hopfauf, Sebastian 15 Sep 1851 Karlsruhe, Odessa, Russia <-----Den Herren würden ich als Anhaltspunkt nehmen
Hopfauf, Stanislaus
Hopfauf, Stanislause F. 23 Nov 1888
Hopfauf, Veronica
Hopfauf, Veronika 13 Jan 1901 Petrowka, Russia
Hopfauf, Veronika 23 Oct 1877 Karlsruhe, Odessa, Russia
---
Quelle: http://www.gress.org/Home/FamilyTree...NameIndex.html
Der Herr ist noch interessanter:
HOPFAUF, Andreas -S654 1779 - Aglasterhausen, Baden, Germany - Karlsruhe, Berezan, Odessa, South Russia
Quelle 2: https://c.ymcdn.com/sites/www.ahsgr..../Hohm-Hots.pdf
Zitat: (übersetzt) "In der Volkszählung von 1816 hat die Karlsruher Kolonie nur eine Familie namens Hopfauf.
Hopfauf Andreas, 37 Jahre aus Aglasterhausen / Mosbach-Baden, seine Frau Walburga, 40 Jahre, seine Kinder: Peter, 13, Andreas, 10, Elisabetha, 7, Georg, 4, Barbara 1/2."
Quelle: http://germany-forum.ru/archive/index.php/t-8575.html
Auch hier kommt der FN Hopfauf vor - Andreas ist wohl 1809 in der Gegend angekommen:
Hilfe kann man dir bestimmt im Thread https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=49
geben. Viel Erfolg bei der Suche.
liebe Grüße
DoroZuletzt geändert von DoroJapan; 05.02.2019, 22:52.Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192
Kommentar
-
-
Hallo Renate (Re52Ka51Ju85)
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Erfolg bei Deiner Suche.
@DoroJapan
Moin Doro...
Du siehst (liest) mich schwer beeindruckt, was Du so an Informationen hergesucht und so schnell zur Verfügung hast.
Es ist zwar nicht mein Suchgebiet, aber "wow"...
(Und einfach mal "so" ein "Danke" an Dich und alle Helfenden)Gruß aus Bremen
tuedelluet
Kommentar
-
-
Hallo Renate,
wenn es sich um diese Familie handelt, fehlen leider auch die Eltern des Eugen. http://www.blackseagr.org/blksea-db/...I13077&tree=65
Freundliche Grüße
ThomasFN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Hallo tuedelluet,
sehr gerne - es ist schön, wenn man andere Leuten eine Freude machen kann. :-)Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192
Kommentar
-
Kommentar