Hallo zusammen...
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich vor einer Woche hier neu angemeldet habe, aber vor lauter Lesen im Forum vergessen habe, mich hier vorzustellen.
Tach auch aus der Nähe von Hamburg.
Der Grund warum ich mich mit Ahnenforschung beschäftige, liegt daran, dass der verstorbene Vater meines Mannes sage und schreibe Baujahr 1913 war und somit fast 20 Jahre älter ist, als mein noch lebender Opa.
Meine 2 kleinen Kinder ( 3 J. + 5 J. ) verfügen somit über einen Uropa, aber keine Oma oder Opa. Wäre ja schön, wenn man denen später etwas erzählen kann.
Wenn man da nicht neugierig auf die Ahnen wird, dann weiß ich auch nicht, wann....
Ich weiß, daß Forschung in diesem Gebiet eine Lebensaufgabe wird und hoffe auf Unterstützung dieses Forums.
Viele Grüße aus dem verregnetem Norden.
Manuela
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich vor einer Woche hier neu angemeldet habe, aber vor lauter Lesen im Forum vergessen habe, mich hier vorzustellen.
Tach auch aus der Nähe von Hamburg.
Der Grund warum ich mich mit Ahnenforschung beschäftige, liegt daran, dass der verstorbene Vater meines Mannes sage und schreibe Baujahr 1913 war und somit fast 20 Jahre älter ist, als mein noch lebender Opa.
Meine 2 kleinen Kinder ( 3 J. + 5 J. ) verfügen somit über einen Uropa, aber keine Oma oder Opa. Wäre ja schön, wenn man denen später etwas erzählen kann.
Wenn man da nicht neugierig auf die Ahnen wird, dann weiß ich auch nicht, wann....
Ich weiß, daß Forschung in diesem Gebiet eine Lebensaufgabe wird und hoffe auf Unterstützung dieses Forums.
Viele Grüße aus dem verregnetem Norden.
Manuela
Kommentar