Jim aus den USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jim1952
    Benutzer
    • 04.11.2009
    • 8

    Jim aus den USA

    Hallo Alle, einen schoenen Sonntag wuensche ich aus New Jersey,

    Bin erst vor einigen Tagen auf dieses Netz gestossen, gerade beim Ueberlegen der Rekrutierungen zur Zeit Napoleons. Meine Anfrage bei Eurem militaerischbezueglichem Forum hatte bis jetzt keinen Erfolg .

    Habe 56 Jahre, bin Historiker und Bibliothekar. Die deutschen Ahnen meines Vaters wanderten 1857, bezl. 1891-2 in die USA aus dem Moseltal (Mesenich, dann Puenderich) bezl. dem Niederrhein (Moenchengladbach, dann Koeln), die Ahnen meiner Mutter hingegen 1907/10 aus Litauen. Familienmitglieder im Rheinland hatten schon in den 1920er Jahren einige Hauptlinien gut erfasst (als Alles viel muehsamer war; der Eine war Priester, der Andere radelte von einem Dorf ins Andere!), aber vieles offen gelassen. Ueber unsere Moselaner und Litauer wussten wir hingegen fast nichts.

    Seit 5 Jahren bauen wir einen Arbeitskreis der (zumeist neu entdeckten!) Verwandten auf, die sich fuer ihre Zweigen interessieren. Meine erste Reise an die Mosel im Juni dieses Jahres machte mir die Augen auf, dass die Kontaktaufnahme auch mit Enthusiasten in Deutschland selbst nuetzlich sein kann.

    Alles Gute,
    Jim
    Niessen, Tillmann, Vennen, Schneiders, Rutters, Schiffers, Seyben, Cremers, Dederichs, Beckers, Goebels, Venant, Barsch, Plucks, Welters (Niederrhein); Serwazi, Filzen, Arnoldi, Coelsch, Fellens, Schull, Haas, Breidbach, Simon, Mueller, Brohl, Gietzen (Mosel); Rothmann, Jehle, Mellertin, Doll, Burger (Baden); Gruzauskas, Palaima, Velykis, Savickis, Kurklevskis, Stepsys, Stanys (Litauen).
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Jim,

    herzlich willkommen bei uns im Forum!
    Schön, dass du aus den USA zu uns gefunden hast.

    Wenn du in den Unterforen zu den jeweiligen Regionen deine Anfragen stellst, kann man dir bestimmt weiterhelfen.
    Nenne bitte auch immer die Namen und den Zeitraum nach dem du suchst, dann kann man dir sicher wertvolle Tipps für deine weiteren Forschungen geben.

    Schöne Grüße
    und viel Erfolg
    Karin

    Kommentar

    • anika
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2008
      • 2612

      #3
      Jim aus den USA

      Hallo Jim
      Schön das du dich auf der Suche nach deinen Ahnen zur Mosel
      aufgemacht hast. Hast du dort versucht Kontackt zu lebenden Nachfahren zu zu bekommen?
      In Deutschland geht das am besten wenn du dein kommen bei einer Regionalen Zeitung ankündigst.
      anika
      Ahnenforschung bildet

      Kommentar

      • MelanieSMayr
        Neuer Benutzer
        • 06.03.2011
        • 1

        #4
        Hallo Jim,

        Habe bei Dir den Namen "Gruzauskas" gelesen- welche informationen hast Du denn bezüglich dem Namen und Litauen?
        Ich suche ebenfalls nach Verwandten oder Informationen über die Famlie Gruzauskas aus Litauen.
        Lieben Gruss aus Deutschland, München
        Melanie

        Kommentar

        • moni_g-f
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2010
          • 1006

          #5
          Hallo Jim,

          auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
          Ich wünsche Dir viel Erfolg und Ausdauer bei Deiner Suche nach den Vorfahren.

          Vg moni_g-f
          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

          Kommentar

          • Carlton

            #6
            Jim war am 08.11.2009 ein einziges Mal hier im Forum.

            Ein heutiges "Willkommen" ist etwas irritierend.

            Gruß
            Ursula

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9328

              #7
              Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
              Ein heutiges "Willkommen" ist etwas irritierend.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • moni_g-f
                Erfahrener Benutzer
                • 22.04.2010
                • 1006

                #8
                Ich bitte mein Fehlverhalten zu entschuldigen, wird nicht mehr vorkommen...
                Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9328

                  #9
                  Ist ja nicht schlimm, nur völlig unnötig.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X