neue bei der suche in konin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ela1311
    Benutzer
    • 23.10.2009
    • 10

    neue bei der suche in konin

    hallo allerseits,
    möchte mich auch hier vorstellen.
    beschäftige mich schon eine zeitlang mit meiner herkunft.
    schon immer fand ich die geschichten, die mir meine mutter erzählen konnte ganz spannend.es war immer sooo weit weg.
    meine mutter flüchtete mit ihrer familie 1944 aus zygmuntowo-goplana kreis hermannsbad.sie war erst 8 jahre alt.
    nun habe ich mir vorgenommen, doch noch einiges herauszubekommen.
    meine mutter war doch noch zu klein um genauere angaben machen zu können.
    für meine oma waren die geschichten immer sehr schmerzlich und sie erzählte leider nicht viel.mein opa kam im lager in minsk um, daher lernte ich ihn nie kennen.
    ein grosser teil der familie wanderte in die usa aus, einige daten konnte ich noch herausfinden.der andere teil flüchtete in den westen.
    auch mein opa wanderte 1930 in die usa aus, kam aber wieder zurück und heiratete meine oma.
    meine mutter ist nun 73 und ich habe ihr versprochen, das ich dann in ihre heimat fahre, wenn ich genug daten und vor allen dingen die genauen adressen habe. sie ist leider körperlich nicht mehr in der lage. ich möchte dann viele fotos für sie machen.
    die namen meiner familie waren: Rachuj und Hennig
    adolf hennig geb. 1877 u. emilie hennig geb. 1887 geheiratet 1903 (meine urgrosseltern)
    emilie rachuj geb. 1872, ausgewandert 1947,gest. 1955 in usa 8meine urgrossmutter) und urgossvater alles unbekannt
    otto rachuj geb. 1903 u. martha rachuj geborene hennig geb. 1911(meine grosseltern)
    vieleicht kennt ja schon hier jemand durch zufall die namen, oder sie sagen ihnen etwas. sie alle betrieben landwirtschaft.
    liebe grüsse ela
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2612

    #2
    Neue bei der Suche in Konin

    Hallo Ela
    Schön das du für deine Mutter forschen möchtest.
    Deine Mutter weiß ja weiß wo sie geboren wurde hast du da
    mal vor Ort angesetzt?
    Stelle deine Frage doch mal im Unterforum.
    Hast du schon versucht zu den Auswanderern Kontakt aufzunemen?
    anika
    Ahnenforschung bildet

    Kommentar

    • ela1311
      Benutzer
      • 23.10.2009
      • 10

      #3
      hallo anika,
      nachdem mir hier schon nach der kurzen zeit, die ich angemeldet bin ganz toll weitergeholfen wurde und ich jetzt durch listen einige offene fragen und orte herausgefunden habe, werde ich natürlich auch in den orten versuchen zu forschen.
      am liebsten würde ich sofort mal hinreisen, aber das wird vieleicht etwas für das nächste jahr.
      allerdings meine hoffnung, da meine orte schon genauer geworden sind, für den gebutstag meiner mutter im feb., ihre geburtsurkunde zu besorgen.habe schon von einen netten mitglied hier eine adresse bekommen, an die ich schreiben kann, allerdings in polnisch. dieser sprache bin ich leider nicht mächtig.
      man muss sich das mal vorstellen. da ist ein mensch hier in deutschland und hat mit 73 jahren keine geburtsurkunde.meine oma musste für ihre tochter bei ihrer heirat einen eid leisten, das sie auch geboren wurde.es war damals nicht möglich eine urkunde zu bekommen.na ja das denke ich wird doch wohl zu machen sein!?meine mutter erzählte mir, das ihr das sehr unangenehm war.sie braucht sie zwar heute nicht mehr, aber ich glaube es könnte ihr eine freude machen.
      mit verwandten, die ich durch eine erschaftsliste aus den usa hatte, die allerdings schon 15 jahre alt ist, habe ich schon versucht kontakt aufzunehmen.
      leider sprechen die alle natürlich kein deutsch mehr und mein schulenglisch ist sehr bescheiden peinlich.da bin ich auf meine tochter angewiesen, die mir hierbei helfen kann.
      ach ja noch eine frage...was ist eigentlich ein unterforum??
      liebe grüsse ela

      Kommentar

      • karin-oö
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2009
        • 2630

        #4
        Hallo ela!

        Ein Unterforum ist nichts anderes als die Kategorie oder Überschrift unter der du hier im Forum deine Beiträge schreibst.
        Du hast ja schon in den Unterforen "Neuvorstellungen", "Auswanderung" und "Posen" geschrieben, also alle deine Beiträge richtig platziert!

        Schöne Grüße und
        viel Erfolg bei deiner Suche
        Karin

        Kommentar

        • ela1311
          Benutzer
          • 23.10.2009
          • 10

          #5
          Zitat von karin-oö Beitrag anzeigen
          Hallo ela!

          Ein Unterforum ist nichts anderes als die Kategorie oder Überschrift unter der du hier im Forum deine Beiträge schreibst.
          Du hast ja schon in den Unterforen "Neuvorstellungen", "Auswanderung" und "Posen" geschrieben, also alle deine Beiträge richtig platziert!

          Schöne Grüße und
          viel Erfolg bei deiner Suche
          Karin
          danke,
          ah ja, klar war eigentlich ne blöde frage, hätte n selbst darauf kommen müssen, aber bin immer noch dabei mich zurechtzufinden.
          die seiten sind aber auch super umfangreich und spannend, da weiss ich manchmal gar nicht, wo ich zuerst lesen soll
          es macht sehr viel freude
          liebe grüsse
          ela

          Kommentar

          Lädt...
          X