Hallo in die Runde,
da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen. Nachdem ich nun viel hier gelesen habe, habe ich mich angemeldet, da mich das Forum überzeugt hat.
Ich bin 36 Jahre alt und beschäftige mich erst seit ein paar Jahren mit Familienforschung. Die Grundlage waren Unterlagen die mein Großvater hinterlassen hatte. Inzwischen habe ich schon etwas Erfahrung mit Online-Suchen, Standesämtern und diversen Archiven gemacht, allerdings nur in Deutschland und postalisch.
Da die Vorfahren teilweise weit verstreut sind (Süddeutschland, Raum Köln, Raum Koblenz, ehem. Schlesien) und meine Kenntnisse im Lesen alter Schriften noch ausbaufähig sind, erhoffe ich mir hier verschiedene Hilfestellungen und einen informativen Austausch.
Gleich eine Frage an die "erfahrenen Hasen" hier: Ist es sinnvoller einzelne Posts zu einzelnen Personen zu eröffnen oder besser nach Familienname bzw. Region zusammengefasst? Vielen Dank.
Viele Grüße, Florian
da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen. Nachdem ich nun viel hier gelesen habe, habe ich mich angemeldet, da mich das Forum überzeugt hat.
Ich bin 36 Jahre alt und beschäftige mich erst seit ein paar Jahren mit Familienforschung. Die Grundlage waren Unterlagen die mein Großvater hinterlassen hatte. Inzwischen habe ich schon etwas Erfahrung mit Online-Suchen, Standesämtern und diversen Archiven gemacht, allerdings nur in Deutschland und postalisch.
Da die Vorfahren teilweise weit verstreut sind (Süddeutschland, Raum Köln, Raum Koblenz, ehem. Schlesien) und meine Kenntnisse im Lesen alter Schriften noch ausbaufähig sind, erhoffe ich mir hier verschiedene Hilfestellungen und einen informativen Austausch.
Gleich eine Frage an die "erfahrenen Hasen" hier: Ist es sinnvoller einzelne Posts zu einzelnen Personen zu eröffnen oder besser nach Familienname bzw. Region zusammengefasst? Vielen Dank.
Viele Grüße, Florian
Kommentar