Hallo liebe Mitforisten,
ich bin der Neue!
Mein Forschungsschwerpunkt liegt auf Oberschlesien, Südpolen und Tschechien im Altvatergebirge.
Besonders die Gebiete rund um Beuten (Bytom), Gleiwitz (Gliwice), Tost (Toszek), Kreuzburg (Kluczbork) und Rosenberg, aber auch Bomst und die Niederschlesischen Gebiete sind schon von mir digital heimgesucht worden.
Bisher habe ich mich überwiegend mit der Familienforschung rund um die Namen Golombek, Glatter (in Schwarzwaldau, Czarny Bor und Alt Lässig, Stary Lesniece), Hulbe in Mühlhausen, Thüringen und Halle, aber auch Knoll aus dem Frankfurter Raum und seit neuestem auch Gommert und Pauli aus dem Südbayerischen Raum und Hannover beschäftigt.
Ich habe in den meisten Fällen mit den bekannten Programmen Ancestry, Myheritage und den Mormonen gearbeitet.
Vor einiger Zeit habe ich auch mit Standesämtern in Moers, Bayern und Frankreich, vor allem im Elsass gute Erfahrungen machen dürfen. Mein Stammbaumprogramm ist MacFamilyTree und mit über 3.000 verifizierten Einträgen habe ich schon ein gutes Stück Forschung betreiben können. Ich arbeite an zwei Apple MacBookPro und da erschien mir dieses Programm am geeignetsten.
Ich bin auch auf Ancestry unter "Golombek" registriert mit einem relativ umfangreichen Stammbaum, für die Interessierten unter Euch. Ebenso bei Myheritage.
Ich freue mich auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen,
M. Golombek
ich bin der Neue!
Mein Forschungsschwerpunkt liegt auf Oberschlesien, Südpolen und Tschechien im Altvatergebirge.
Besonders die Gebiete rund um Beuten (Bytom), Gleiwitz (Gliwice), Tost (Toszek), Kreuzburg (Kluczbork) und Rosenberg, aber auch Bomst und die Niederschlesischen Gebiete sind schon von mir digital heimgesucht worden.
Bisher habe ich mich überwiegend mit der Familienforschung rund um die Namen Golombek, Glatter (in Schwarzwaldau, Czarny Bor und Alt Lässig, Stary Lesniece), Hulbe in Mühlhausen, Thüringen und Halle, aber auch Knoll aus dem Frankfurter Raum und seit neuestem auch Gommert und Pauli aus dem Südbayerischen Raum und Hannover beschäftigt.
Ich habe in den meisten Fällen mit den bekannten Programmen Ancestry, Myheritage und den Mormonen gearbeitet.
Vor einiger Zeit habe ich auch mit Standesämtern in Moers, Bayern und Frankreich, vor allem im Elsass gute Erfahrungen machen dürfen. Mein Stammbaumprogramm ist MacFamilyTree und mit über 3.000 verifizierten Einträgen habe ich schon ein gutes Stück Forschung betreiben können. Ich arbeite an zwei Apple MacBookPro und da erschien mir dieses Programm am geeignetsten.
Ich bin auch auf Ancestry unter "Golombek" registriert mit einem relativ umfangreichen Stammbaum, für die Interessierten unter Euch. Ebenso bei Myheritage.
Ich freue mich auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen,
M. Golombek
Kommentar