Mein Urgroßvater Josef Tessauer kommt aus Mähren (Namest Trebitsch). wo finde ich Unterlagen dazu?
Tessauer in Mähren
Einklappen
X
-
Melde Dich bei genteam an und suche dort im Ortsverzeichnis nach dem Ortsnamen....
Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 08.02.2018, 20:17.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
-
Valentin1871
Willkommen hier im Forum!
Ich glaube nicht, dass "Namest Trebitsch" ein zusammenhängender Ortsname ist.
Wahrscheinlich ist Namest im Kreis Trebitsch gemeint (vielleicht als "Namest, Trebitsch" oder "Namest Kr. Trebitsch" geschrieben).
Namest (cz. Náměšť nad Oslavou)
Trebitsch (cz. Třebíč)Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2018, 20:34.
Kommentar
-
Valentin1871
Eine Hilfestellung für den Anfang (auch wenn es im Eröffnungspost nicht mal für ein 'Hallo' gereicht hat):
Familia Austria https://www.familia-austria.at/index...482-tschechien führt für den Ort Namest zum
Staatlichen Gebietsarchiv Brünn (cz. Brno) und dessen Onlineportal http://actapublica.eu.
Laut http://actapublica.eu/matriky/brno/?...&hl_signatura= sind von Namest- Taufbücher bis 1899
- Traubücher bis 1933
- Sterbebücher bis 1927
inkl. Index online verfügbar.
Leider wurde kein Suchzeitraum angegeben (typischer Anfängerfehler).
Der einzige dort geborene Josef Tessauer, den ich finden kann, ist:
Josef Tessauer (* 19.01.1848 Namest Nr. 76)
Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2018, 20:42.
Kommentar
Kommentar