Ich stell mich mal kurz vor...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Omimi2014
    Neuer Benutzer
    • 06.02.2018
    • 2

    Ich stell mich mal kurz vor...

    mein Name ist Manuela und ich lebe im Brandenburgischen.
    Da meine Omi immer von diesen und jenen Verwandten erzählt hat, ich dann irgendwann bei den ielen Namen keinen Durchblick mehr hatte, habe ich angefangen, mal alles aufzuschreiben. In den wenigsten Familien ist es bei einem oder zwei Kindern geblieben....

    Erstaunlicherweise wußte meine Omi damals mit über 90 Jahren noch sehr viele Namen der Verwandten, teilweise auch Geburts- und/oder Sterbejahre. Naja, und dann wollte ich den begonnenen Stammbaum immer weiter vervollständigen. Nach einer längeren Pause habe ich jetzt auch angefangen, verfilmten Kirchenbücher zu durchstöbern, kann aber leider meine Funde nicht übersetzen . Aber was nicht ist, kann ja noch werden...
    Dann werde ich auch mal im entsprechenden Regionalforum meine Namen und Orte einstellen....

    Liebe Grüße

    Manuela
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29923

    #2
    Hallo Manuela,

    willkommen im Forum!

    Zitat von Omimi2014 Beitrag anzeigen
    , kann aber leider meine Funde nicht übersetzen . Aber was nicht ist, kann ja noch werden...
    Dafür haben wir ja die Lesehilfe
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • sprut
      Erfahrener Benutzer
      • 09.02.2015
      • 163

      #3
      Hallo Manuela,
      willkommen und liste einfach mal die Namen und Orte auf, nach denen Du suchst....
      Ich konnte so schon einiges erreichen.
      Viel Erfolg!
      Vielen Dank !
      sprut


      Suche FN Krake, Preußker, Neuhäuser, Kreibich, Scheuer, Weiße, Nickel, Götsch vorrangig in Sachsen, Thüringen und Brandenburg
      :vorfahren:

      Kommentar

      • Omimi2014
        Neuer Benutzer
        • 06.02.2018
        • 2

        #4
        Okay, dann liste ich mal auf...Heinemann...da gibt es ja 'ne ganze Menge...

        Mein Opa war Otto Heinemann (28.03.1913-03.10.1991) geboren in Markowka. Ich weiß, das sein Vater Rudolf hieß, 1936 bzw. kurze Zeit später verstorben ist und einen Bruder Theodor(e) hatte. Nach Auskunft meiner Oma war der Bruder wohl nicht verheiratet. Der Vater von Rudolf und Theodor hieß Philipp Heinemann und ist am 25.09.1880 verstorben. Die Namen der Ehefrauen fehlen gänzlich.

        Ansonsten habe ich Grüneich, Pieh/Pij, Frank, Bastian, Schaub, Binder, Albrecht, Notdurft, Schimmelpfennig in Wymyslow, Markowka, Wysieradz, Pabianice

        Wenn ich weiterhelfen, jederzeit gern

        Wie listet ihr eure Daten auf, in einem Stammbaum oder nach Kekule?

        Kommentar

        • tuedelluet
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2015
          • 578

          #5
          Moin und Willkommen

          auch von mir, Manuela.

          "... wie listet ihr auf..."
          Ich glaube, fast alle von uns nutzen inzwischen die Technik und tippen die Funde in ein Programm (Ahnenblatt, Gramps, Ages, und was es so gibt) ein.
          Also von daher eher in die Variante "Stammbaum". Da kann man/frau die Texte aus den KB schön übertragen und auch noch diverse Hinweise mit hinterlegen.

          In die alte Schrift liest man/frau sich mit der Zeit ein und wenn es mit dem lesen mal nicht so klappt, gibt es die Lesehilfe.

          Dir viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche.
          Gruß aus Bremen

          tuedelluet

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29923

            #6
            Hallo Manuela,

            Zitat von Omimi2014 Beitrag anzeigen
            Wie listet ihr eure Daten auf, in einem Stammbaum oder nach Kekule?
            Kekule ist nur ein Nummerierungssystem. Du kannst auch die Personen in einer Baumansicht nach Kekule nummerieren.

            Wie tuedelluet schon schreibt, wird wohl überwiegend ein Genealogieprogramm genutzt. Hier kannst Du dann für Deinen Ausdruck wählen, ob Du es als Stammbaum (Vorfahren-, Nachfahrenbaum oder alles) oder in Listenform ausdrucken willst.
            Für mich ist das immer abhängig vom momentanen Verwendungszweck.

            Wenn Du die Namen hier im Forum einstellen willst, dann kopierst Du am besten den Inhalt einer Liste. Eine Baumansicht kann hier nicht dargestellt werden.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X