Neuvorstellung von eifelsucher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifelsucher
    Benutzer
    • 11.09.2009
    • 16

    Neuvorstellung von eifelsucher

    Neuvorstellung.

    Hallo - liebe Forenmitglieder.
    Seit einigen Tagen bin ich neu in Eurer Mitte und möchte mich hiermit vorstellen.
    Ich bin 68 Jahre alt, und wohne in Duisburg.
    Familienforschung betreibe ich, mit einigen Unterbrechungen, seit vielen Jahren.

    Meine Forschungsgebiete sind vorwiegend:
    NRW (Wuppertal, Duisburg-Hamborn, Duisburg-Walsum, Oberhausen).

    Saarland (Sulzbach, Altenwald, Primstal)

    Rheinland-Pfalz,Hunsrück (Hermeskeil, Züsch, Damflos)
    Mosel (Veldenz, Osann-Monzel)
    Eifel (Eisenschmitt, Bruch)

    Baden-Württemberg, Schwarzwald (Dürrheim)

    Tschechien
    Bezirk Trautenau Riesengebirge, (Schatzlar, Bernsdorf, Lampersdorf)

    Polen, Niederschlesien (Kreis Waldenburg, Wünschelburg)

    Zurzeit helfe ich den Töchtern meines verstorbenen Freundes bei der Suche nach ihren Vorfahren. Diese Vorfahren stammen ausschließlich aus der Eifel und sind katholisch.
    Mir ist bekannt, dass die Kirchen- und Familienbücher aus dem Bereich der Eifel im Bistumsarchiv-Trier liegen. Um korrekt zu recherchieren müsste ich, was mir aber nicht möglich ist, für einige Wochen meine “Zelte“ in Trier aufschlagen. Deshalb habe ich zunächst im Internet nach den Vorfahren aus der Eifel gesucht und möchte nun, da ich Mitglied einer Bibliothek bin, über “Fernleihe“ entsprechende Familienbücher ausleihen, um einige zweifelhafte Suchergebnisse zu überprüfen.
    Vielleicht ist es möglich, über dieses Forum einige Tipps zu bekommen, wo das eine oder andere Familienbuch auszuleihen ist.
    Eventuell hat auch schon jemand in den gleichen Orten -, oder nach den gleichen Personen gesucht und kann mir weiterhelfen.
    Aus diesem Grund werde ich in Kürze einige Suchanfragen stellen und hoffe auf gute Zusammenarbeit.
    Natürlich bin auch ich bereit, wenn es mir möglich ist, zu helfen.

    Mit freundlichen Grüßen aus Duisburg
    Eifelsucher
    Zuletzt geändert von eifelsucher; 15.09.2009, 20:59.
  • Sabine1972
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2008
    • 615

    #2
    Hallo Werner,
    herzlich willkommen im Forum.

    Stell doch Deine Anfragen in die einzelnen Unterforen, da wird Dir sicher geholfen!
    Welche Namen suchst Du denn im Saarland?

    Grüße

    Sabine
    Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

    Kommentar

    • eifelsucher
      Benutzer
      • 11.09.2009
      • 16

      #3
      Hallo Sabine,

      Die Namen Hol(t)z, Recktenwald u. Becker (alle Mettnich)
      kommen auch bei meinen Vorfahren vor.


      Gruß Eifelsucher
      Zuletzt geändert von eifelsucher; 15.09.2009, 21:01.

      Kommentar

      • Sabine1972
        Erfahrener Benutzer
        • 22.07.2008
        • 615

        #4
        Hallo Werner,
        dann schick ich Dir mal eine pn mit meinen Mettnicher Daten, vielleicht finden sich da ja Gemeinsamkeiten. Die Familienbücher von Rudi Jung kennst Du ja sicherlich?

        Grüße

        Sabine
        Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

        Kommentar

        • itau

          #5
          Neuvorstellung

          Guten Morgen Werner und Willkommen hier im Forum

          Deine Suche nach Thome / Thomae und Hab / Haab

          aus Einwohner von Dudweiler und Jägersfreude 1815 - 1885
          von Heidelinde Jüngst - Kipper und Karl Ludwig Jüngst ,
          Teil 2 : L - Z, Seite 1382 Nr. 4314

          Thome / Thomae Joseph * 1840 , 1873 /74 Bergmann Altenwald oo mit Hab / Haab Susanne

          vielleicht Sohn von :

          Thome Michael ab 1840 Wirt und Schreiner in Dudweiler
          * 02.11.1813 Saarbrücken ( nicht im Zivilstandsregister ) ~ rk.
          + Dudweiler 04.11.1876
          ( Sohn von Thome Ludwig , Schreiner Saarbrücken oo Lembert Katharina , Osenbach/ Ochenbach ? ))


          oo Dudweiler 03.11. 1840

          Woll Margarethe , Hebamme Dudweiler
          * 10.2.1817 Bischmisheim + Dudweiler 17.1.1883
          Tochter von : Woll Johann Nikolaus und der Linkhauer Katharina

          Kommentar

          • eifelsucher
            Benutzer
            • 11.09.2009
            • 16

            #6
            Hallo Irene,
            recht herzlichen Dank für deine Informationen
            zu Thome u. Hab.

            Mit freundlichen Grüßen

            eifelsucher
            Zuletzt geändert von eifelsucher; 15.09.2009, 21:25.

            Kommentar

            • Witha
              Erfahrener Benutzer
              • 29.05.2006
              • 245

              #7
              Hallo Eifelsucher,

              suche auch nach Thome/Thomae.
              Mein ältester mir bekannte Thome-Vorfahre ist Johann (Jean) Thomé/Thome/Thomae.
              Er wurde ca. 1680 geboren. Laut Nachlassakte kam er von Montabaur nach St. Leon-Rot, wo er ab ca. 1700 Lehrer war.
              Laut Familiengeschichte kamen seine Vorfahren aus Frankreich.

              Ein Austausch der Daten wäre toll. Vielleicht gibt es ja Gemeinsamkeiten.

              Viele Grüße
              Witha

              Kommentar

              • hildrob
                Neuer Benutzer
                • 01.04.2010
                • 2

                #8
                Hallo Eifelsucher, vielleicht helfen dir ja die folgenden Seiten weiter

                http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~pick/?.txt
                http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/trier/Familienbuecher

                Viel Spass bei deiner Suche und liebe Grüsse aus der Eifel
                hildrob

                Kommentar

                • anika
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.09.2008
                  • 2612

                  #9
                  Neuvorstellung

                  Hallo Werner
                  Es ist schön zu lesen das du den Töchtern deines Freundes bei der Ahnenforschung unterstützst.
                  Jedem der mit der Ahnenforschung beginnt ist eine helfende Hand hilfreich. Ich bin auch mal Ahnunglos angefangen aber hier im Forum
                  hat sich jeder bemüht mir in meiner Forschung weiterzuhelfen. Das ist auch gut gelungen (die Hilfe zur Suche in Nl, Mailinliste, Übersetzung von Urkunden).
                  anika
                  Ahnenforschung bildet

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X