Neuvorstellung.
Hallo - liebe Forenmitglieder.
Seit einigen Tagen bin ich neu in Eurer Mitte und möchte mich hiermit vorstellen.
Ich bin 68 Jahre alt, und wohne in Duisburg.
Familienforschung betreibe ich, mit einigen Unterbrechungen, seit vielen Jahren.
Meine Forschungsgebiete sind vorwiegend:
NRW (Wuppertal, Duisburg-Hamborn, Duisburg-Walsum, Oberhausen).
Saarland (Sulzbach, Altenwald, Primstal)
Rheinland-Pfalz,Hunsrück (Hermeskeil, Züsch, Damflos)
Mosel (Veldenz, Osann-Monzel)
Eifel (Eisenschmitt, Bruch)
Baden-Württemberg, Schwarzwald (Dürrheim)
Tschechien
Bezirk Trautenau Riesengebirge, (Schatzlar, Bernsdorf, Lampersdorf)
Polen, Niederschlesien (Kreis Waldenburg, Wünschelburg)
Zurzeit helfe ich den Töchtern meines verstorbenen Freundes bei der Suche nach ihren Vorfahren. Diese Vorfahren stammen ausschließlich aus der Eifel und sind katholisch.
Mir ist bekannt, dass die Kirchen- und Familienbücher aus dem Bereich der Eifel im Bistumsarchiv-Trier liegen. Um korrekt zu recherchieren müsste ich, was mir aber nicht möglich ist, für einige Wochen meine “Zelte“ in Trier aufschlagen. Deshalb habe ich zunächst im Internet nach den Vorfahren aus der Eifel gesucht und möchte nun, da ich Mitglied einer Bibliothek bin, über “Fernleihe“ entsprechende Familienbücher ausleihen, um einige zweifelhafte Suchergebnisse zu überprüfen.
Vielleicht ist es möglich, über dieses Forum einige Tipps zu bekommen, wo das eine oder andere Familienbuch auszuleihen ist.
Eventuell hat auch schon jemand in den gleichen Orten -, oder nach den gleichen Personen gesucht und kann mir weiterhelfen.
Aus diesem Grund werde ich in Kürze einige Suchanfragen stellen und hoffe auf gute Zusammenarbeit.
Natürlich bin auch ich bereit, wenn es mir möglich ist, zu helfen.
Mit freundlichen Grüßen aus Duisburg
Eifelsucher
Hallo - liebe Forenmitglieder.
Seit einigen Tagen bin ich neu in Eurer Mitte und möchte mich hiermit vorstellen.
Ich bin 68 Jahre alt, und wohne in Duisburg.
Familienforschung betreibe ich, mit einigen Unterbrechungen, seit vielen Jahren.
Meine Forschungsgebiete sind vorwiegend:
NRW (Wuppertal, Duisburg-Hamborn, Duisburg-Walsum, Oberhausen).
Saarland (Sulzbach, Altenwald, Primstal)
Rheinland-Pfalz,Hunsrück (Hermeskeil, Züsch, Damflos)
Mosel (Veldenz, Osann-Monzel)
Eifel (Eisenschmitt, Bruch)
Baden-Württemberg, Schwarzwald (Dürrheim)
Tschechien
Bezirk Trautenau Riesengebirge, (Schatzlar, Bernsdorf, Lampersdorf)
Polen, Niederschlesien (Kreis Waldenburg, Wünschelburg)
Zurzeit helfe ich den Töchtern meines verstorbenen Freundes bei der Suche nach ihren Vorfahren. Diese Vorfahren stammen ausschließlich aus der Eifel und sind katholisch.
Mir ist bekannt, dass die Kirchen- und Familienbücher aus dem Bereich der Eifel im Bistumsarchiv-Trier liegen. Um korrekt zu recherchieren müsste ich, was mir aber nicht möglich ist, für einige Wochen meine “Zelte“ in Trier aufschlagen. Deshalb habe ich zunächst im Internet nach den Vorfahren aus der Eifel gesucht und möchte nun, da ich Mitglied einer Bibliothek bin, über “Fernleihe“ entsprechende Familienbücher ausleihen, um einige zweifelhafte Suchergebnisse zu überprüfen.
Vielleicht ist es möglich, über dieses Forum einige Tipps zu bekommen, wo das eine oder andere Familienbuch auszuleihen ist.
Eventuell hat auch schon jemand in den gleichen Orten -, oder nach den gleichen Personen gesucht und kann mir weiterhelfen.
Aus diesem Grund werde ich in Kürze einige Suchanfragen stellen und hoffe auf gute Zusammenarbeit.
Natürlich bin auch ich bereit, wenn es mir möglich ist, zu helfen.
Mit freundlichen Grüßen aus Duisburg
Eifelsucher
Kommentar