Ein "Hunger" auf Ahnensuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bonsai71
    Benutzer
    • 08.10.2017
    • 15

    Ein "Hunger" auf Ahnensuche

    Hallo zusammen,

    habe Anfang September mit der Ahnenforschung angefangen und bin mit meinen Ahnen erstaunlicher Weise schon bis zum Start der Standesämter vorgedrungen.
    Durch gut dokumentierte Registereinträge von den Standesämtern habe ich mir Stück für Stück in kürzester Zeit sehr viele Registernummern erarbeiten können und fordere mir nun nach und nach alle Register an.
    Meine Forschung geht von Potsdam aus und führt mich bisher durch Brandenburg, Mecklenburg, Westpreußen und Schlesien, da ich alle Linien der Familie erforsche.
    In Schlesien forsche ich nach meiner Stammlinie Hunger, wo ich mich derzeit durch online verfügbare Filme des Standesamtes Freystadt wühle, um sämtliche Daten meiner Ahnen zu finden.
    Als Software nutze ich Gramps, da ich Xubuntu User bin.
    In der Kürze der Zeit bin ich von der Menge an Dokumenten regelrecht überrumpelt worden, so das ich jetzt erst mal Ordnung in meine Sammlung bringen muss.
    Ich bin gespannt, wohin mich die Reise führt ...

    bis denne ...
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23481

    #2
    Hallo und herzlich willkommen,
    in den Freystädter Registern habe ich bislang nur geborene Hunger gefunden.
    Der Name ist in der Gegend aber nicht geläufig.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Bonsai71
      Benutzer
      • 08.10.2017
      • 15

      #3
      Hallo Horst, vielen Dank - ich wollte mich ja erstmal hier nur vorstellen.
      Vom Standesamt Freystadt-Schlesien sind die Geburts, Ehe und Sterberegister online als Scan verfügbar und ich konnte dort 4 Generationen meiner Linie aufspüren. Durch die Geburtsregister fand ich jeweils ein Jahr zuvor das Eheregister der Eltern - war auch ein wenig Glück, das es immer die erstgeboren Kinder waren, sonst hätte es länger gedauert. Bei den Sterberegistern wird es länger dauern, da ich hier sämtliche Jahrgänge durchforsten muss. Da ich aber auch die Register der Geschwister, sowie der Ehepartner finden will, bleibt mir die Suche eh nicht erspart und irgendwo ist es ja auch ganz interessant sich da durchzuwurschteln

      Kommentar

      Lädt...
      X