Neuvorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ivonne
    Benutzer
    • 30.08.2009
    • 7

    Neuvorstellung

    Hallo Liebe Forum-Mitglieder,

    Ich möchte mich heute mal vorstellen. Ich heisse Ivonne und bin 25 Jahre alt ich komme aus Leipzig.
    Die Ahnenforschung hat bei mir rein aus neugierde und kleines Hobby angefangen aber leider viel zuspät da ich weder noch Oma noch Opa habe und die ja bekanntlich ein guten ersten ansatzpunkt sind. Meine Familie Väterlicherseits kenn ich fast garnicht da dieser Familienteil sehr unübersichtlich ist und ich keinen anlaufpunkt habe somal mein Vater verstorben ist als ich 12Jahre alt war. Ich hab nicht so viel ahnung in der Ahnenforschung und hoffe das ich hier vieleicht ein wenig weiter komme. Natürlich gebe auch ich gerne Auskunft so weit ich das kann.

    Ich forsche derzeit

    über die Familie Erbsmehl aus Thüringen (Merkers und umland)

    und Die Familie Wolny aus dem Sudetenland aber da gab es ja soviele Wolnys und ich weis so gut wie nix über die.

    und die Familie Isaak aus Leipzig aber das ist eine noch größere katastrophe wie alles andere! Hier sollte sogar ein Ariernachweis exestieren doch leider hab ich erst von dem Tot meiner Oma erfahren als alles schon auf dem Müll lag (fotos, unterlagen, papiere) >>>>VERZWEIFEL<<<<

    Liebe grüße sendet ivonne
  • Schorsch
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2007
    • 983

    #2
    Hallo Ivonne,

    willkommen hier im Forum. Verzweifle nicht , es ist ganz erstaunlich,
    was man mit Geduld und Hartnäckigkeit noch alles rausgefunden werden kann. Hier bist Du jedenfalls schon mal richtig. Ich wünsche Dir viel Glück
    und Erfolg.
    viele Grüße
    Brigitte
    Liebe Grüße
    Brigitte

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2630

      #3
      Hallo Ivonne,

      herzlich willkommen bei uns im Forum!
      Ich kann gut verstehen, wie du dich gefühlt hast, als du erfahren hast, dass der Nachlass deiner Großmutter auf dem Müll gelandet ist.
      Aber du wirst es schon schaffen, die Vergangenheit deiner Familie Stück für Stück zu rekonstruieren.
      Fange erstmal mit den Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden deines Vaters sowie der Geburtsurkunde deiner Mutter an (die sind ja hoffentlich noch vorhanden?), dann kannst du dich Schritt für Schritt immer wieder eine Generation nach hinten arbeiten.
      Anleitungen wie du am besten vorgehst, findest du hier im Forum.
      Falls du Fragen hast, stelle sie ruhig, es kann dir bestimmt jemand weiterhelfen.

      Schöne Grüße und viel Erfolg
      Karin

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3266

        #4
        Hallo Ivonne,

        herzlich willkommen hier im Forum.
        Es ist zwar schade, daß Du nicht auf Urkunden, die in der Familie vorhanden sind, aufbauen kannst. Aber ganz von vorn anfangen ist auch nicht schlecht. Es ist spannend, wo man da überall landen kann.
        Allerdings kann ich nicht verstehen, wie man die Urkunden auf den Müll schmeißen kann, das geht mir nie in den Kopf.
        Gehe Urkunde für Urkunde in die Vergangenheit und stell ruhig hier im Forum die Namen ein, die Du gefunden hast. Vielleicht ergibt sich mal eine Ahnengemeinschaft.

        Viel Glück beim Puzzle-Spiel Familienforschung
        wünscht
        Gudrun

        Kommentar

        • Ivonne
          Benutzer
          • 30.08.2009
          • 7

          #5
          Danke für eure lieben und aufmundernte worte aber ich glaube auch das ich das Puzzel spiel Familienforschung in den griff bekomme mit etwas geduld und ausdauer wo bei das schwer wird für mich denn ich besitze beides nicht aber ich geb mein bestes und versuch es denn aufgeben will ich auch nicht. Und es gibt ja schon erste erfolge ich hab ein Treffen mit einem Onkel und einer Tante aus dem Isaak stamm ich kenn beide zwar nicht sonderlich gut aber mal sehen vieleicht können sie mir ja schon mal ein kleines stück weiter helfen!

          LG ivonne

          Kommentar

          • anika
            Erfahrener Benutzer
            • 08.09.2008
            • 2612

            #6
            Neuvorstellung

            Hallo Ivonne
            Herzlich Willkommen,
            es ist natürlich Schade das alles von deiner Oma auf den Müll landete,
            aber das ein oder ander ist ja auch noch über die Ämter zu bekommen.
            Ich würde mich auch mit älteren Familienmitgliedern in Verbindung setzen
            sie haben sicherlich noch Sachen die für dich interessant sind.
            anika
            Ahnenforschung bildet

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3133

              #7
              Hallo Ivonne,

              auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.

              Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Puzzlespiel Ahnenforschung

              Die ersten Teile dazu bekommst du hoffentlich von deinem Onkel und deiner Tante.

              Schreib doch mal hier ins Forum, nach welchen Namen du suchst und aus welchen Orten die kamen.

              Viele Grüße

              Gertrud
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • daniel_gr
                Erfahrener Benutzer
                • 05.11.2008
                • 222

                #8
                Hallo Ivonne,

                alle warten auf Namen!


                Schöne Grüße aus Leipzig
                Daniel

                Suche ROSENHAIN im Leipziger Süden.

                Kommentar

                Lädt...
                X