Vorstellungsthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrea1984
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2017
    • 2740

    Vorstellungsthread

    Ein kurzer Steckbrief über mich, wer mehr wissen möchte, kann mir jederzeit eine private Nachricht schicken.

    Name: Andrea
    Geburtsdatum: 20.07. 1984
    Haarfarbe: Zebra (braun-weiß)
    Haarlänge: Kurzhaarschnitt
    Augenfarbe: Kirschaugen (braun)
    Körpergröße: 1.70 m
    Gewicht: Das verrate ich nicht.
    Schuhgröße: 38
    Kragenweite: Wie misst man so etwas ?
    Wenn nicht verheiratet: Weil mich bisher noch keiner gefragt hat.
    Hobbies: Lesen, Ahnenforschung, Sudokus lösen, Nordic Walken
    Lieblingsfarbe: Gelb
    Lieblingsgetränke: Cola, Eistee Zitrone, Apfelsaft
    Lieblingsspeise: Wiener Schnitzel, Kaiserschmarrn
    Lieblingsfilme: Das sündige Dorf (1954), Immenhof-Filme (alle 5 Teile), Zurück in die Zukunft, Harry Potter, Herr der Ringe etc.
    Lieblingsfernsehserien: Kaisermühlen Blues, Löwengrube, Ringstraßenpalais
    Familienstand: Wie die gute, alte Schallplatte: Single
    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
    Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
  • Omarosa
    Erfahrener Benutzer
    • 13.03.2012
    • 689

    #2
    Herzlich Willkommen
    Da hast Du das ,, Vorstellen" echt gut gekontert.
    Etwas hast Du vergessen. Wem und Wo suchst Du ;-)
    Es Grüßt Omarosa

    Kommentar

    • Andrea1984
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2017
      • 2740

      #3
      @Omarosa

      Vielen herzlichen Dank für deine Antwort. Ich freue mich sehr darüber.

      *asche auf mein haupt streu*

      Wem/wo suche ich:

      Wem/Wen = Vorfahren väterlicherseits, da jene mütterlicherseits schon erforscht sind

      Wo = Ebensee, Traunkirchen (die Kirchenbücher in Ebensee gibt es erst ab 1770) etc. , also vorwiegend im Salzkammergut, wobei ich auch offen für andere Orte bin
      Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
      Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

      Kommentar

      Lädt...
      X