Einen schönen guten Morgen, 
ich würde mich gerne hier im Forum zu euch gesellen und erhoffe mir regen Austausch in Bezug auf Ahnenforschung und Familiengeschichte - und hoffentlich wertvolle Tipps!
Mit Ahnenforschung beschäftige ich mich seit Jahren, habe auch in Archiven einige beachtliche Zufallsfunde gemacht - muss mich aber, glaube ich, trotzdem als Neuling bezeichnen weil ich nie wirklich über das Sammeln von Geburts-, Heirats- und Sterbedaten hinausgekommen bin und jetzt natürlich in den ehemaligen deutschen Ostgebieten an verlorenen Personenstandsregistern und Kirchenbüchern festhänge. Ich bin da auch nicht sehr kreativ und habe absolut keine Ahnung, was es da noch für erschließbare Quellen gibt bzw. wo ich weitersuchen kann.
Momentan beschäftige ich mich mit einem Familienzweig aus dem Samland, Krs. Fischhausen: Familien Wittke, Bollgön / Boltgon, Felder, Strasdas in einem Zeitraum von 1870 bis 1880.
Ich freue mich auf regen Austausch!
Herzlichen Gruß
CurlySue

ich würde mich gerne hier im Forum zu euch gesellen und erhoffe mir regen Austausch in Bezug auf Ahnenforschung und Familiengeschichte - und hoffentlich wertvolle Tipps!
Mit Ahnenforschung beschäftige ich mich seit Jahren, habe auch in Archiven einige beachtliche Zufallsfunde gemacht - muss mich aber, glaube ich, trotzdem als Neuling bezeichnen weil ich nie wirklich über das Sammeln von Geburts-, Heirats- und Sterbedaten hinausgekommen bin und jetzt natürlich in den ehemaligen deutschen Ostgebieten an verlorenen Personenstandsregistern und Kirchenbüchern festhänge. Ich bin da auch nicht sehr kreativ und habe absolut keine Ahnung, was es da noch für erschließbare Quellen gibt bzw. wo ich weitersuchen kann.
Momentan beschäftige ich mich mit einem Familienzweig aus dem Samland, Krs. Fischhausen: Familien Wittke, Bollgön / Boltgon, Felder, Strasdas in einem Zeitraum von 1870 bis 1880.
Ich freue mich auf regen Austausch!
Herzlichen Gruß
CurlySue
Kommentar