Hallöchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nostalgia
    Benutzer
    • 13.08.2009
    • 25

    Hallöchen

    Hallo alle miteinander,

    ich hab die letzte Nacht hier n bissl rumgelesen und hin- und herüberlegt, ob ich mich hier anmelden soll, und habs nun doch getan. *g*
    Mein Interesse an Familienforschung ist wieder mal erwacht vor ein paar Tagen und mal sehen, ob sich da unter anderem übers Internet was machen lässt, also mehr rauszufinden über meine Vorfahren. Ich hab schon öfter mal versucht, Mutter und Oma auszuquetschen, aber in meiner grauen Vergangenheit liegt in meinen Augen noch viel im Nebel, und was mich vor allem auch verwirrt ist, mit den Verwandtschaftsbezeichnungen klar zu kommen... wer jetzt mit wem wie verwandt ist und wie man das dann nennt. ^^
    Hab mir die Ahnenblatt-Software auch schon runtergeladen und einige Dinge eingetragen.

    Was wohl zum Problem werden wird, ist die Tatsache, dass meine Ahnen mütterlicherseits, beginnend ab Oma rückwärts, eine Kriegsvergangenheit haben und aus dem jetzigen Polen geflohen sind. Die Dörfer wurden damals völlig plattgemacht und die Unterlagen sind da wohl auch nicht mehr aufzufinden, es sei denn irgendjemand hat sie nach Deutschland mitgenommen. Da wüsste ich aber auch nicht wo ich anfangen soll zu suchen, da meine Oma in verschiedenen Ortschaften notdürftig untergebracht war, bevor sie dann zu einer festen Familie kam.
    Achja, und was ich ausserdem erfahren hab von meiner Mutter: Der Vater meiner Mutter/mein Opa ist eigentlich ein weitläufiger Verwandter der Oma meiner Oma. Also ist mein Opa eigentlich gar nicht wirklich mein Opa, sondern......

    Meine Vorfahren väterlicherseits sind übrigens Ungarn, und zu meinem Vater hab ich momentan auch keinen Kontakt mehr. Bin am Überlegen, ob ich ihn wieder aufnehme.

    Ich selbst wohne momentan in Chemnitz/Sachsen.

    Viele Grüsse an alle hier
    Nostalgia
  • ubbenkotte
    Moderator
    • 13.04.2006
    • 1860

    #2
    Nostalgia,

    herzlich Willkommen hier im Club der Ahnenforscher. Wie du sicherlich gesehen hast, gibt es hier viele Unterforen auch zu den ehemaligen deutschen Gebieten und Ungarn. Vielleicht kannst du ins Forum stellen, in welchen Orten du suchst. Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem zeitraubenden Hobby. Ich habe mal gehört, dass man Genealogie eine Geschlechtskrankheit nennt . Einmal damit infiziert, wird man sie nicht wieder los . Wir haben hier übrigens auch einen allabendlichen Chat, schau doch mal rein

    Viele Grüße aus den Niederlanden

    Freddy (Benelux-Moderator)

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2630

      #3
      Hallo Nostalgia,

      herzlich willkommen bei uns im Forum!
      Es war sicher eine gute Entscheidung, dich hier anzumelden, denn wenn du Hilfe oder Anregungen zu deinen Forschungen brauchst, bist du hier genau an der richtigen Stelle.

      Auch wenn dir momentan einiges schwierig erscheint, wirst du doch Schritt für Schritt voran kommen.
      Frag erstmal deine Oma nach ihrer Geburts- und Heiratsurkunde, da müssten dann die Namen ihrer Eltern drinstehen und wo genau sie geboren ist.

      Deine weiteren Fragen kannst du dann im entsprechenden Forum für die heute polnischen Gebiete stellen, dort bekommst du sicher auch Tipps, wie du weiter suchen kannst.

      Eine Übersicht über die Verwandtschaftsbeziehungen kannst du dir hier verschaffen:


      Schöne Grüße
      und viel Erfolg bei deinen weiteren Forschungen
      Karin

      Kommentar

      • Nostalgia
        Benutzer
        • 13.08.2009
        • 25

        #4
        Danke ihr beiden für euer Willkommen

        Morgen kommt eh meine Oma vorbei, da werd ich sie mal wieder interviewen.

        lg Nostalgia

        Kommentar

        • anika
          Erfahrener Benutzer
          • 08.09.2008
          • 2612

          #5
          Neuvorstellung

          Hallo
          Schön das du dich entschlossen hast dich hier anzumelden und nach deinen Ahnen zu forschen.
          Wenn du Fragen hast stelle sie, es gibt sicher hier im Forum den ein
          oder anderen der sie beantworten kann.
          anika
          Ahnenforschung bildet

          Kommentar

          Lädt...
          X