Neuling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christian peter justus
    Benutzer
    • 11.08.2009
    • 5

    Neuling

    Hallo,
    ich bin ganz neu in der Ahnenforschung und möchte für meinen Sohn einen Stammbaum machen. 1. Frage. Welchen Zweig sollte ich verfolgen. Von meinem eigenen Zweig (väterlicherseits) komme ich bereits bis 1906 und suche im Bereich Bonn Schwarz-Rheindorf. Soll ich immer nur die Eltern Großeltern verfolgen und was ist mit den vielen Kindern der Familie.
    Danke für liebe Hilfe
    christian peter justus
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1969

    #2
    in diesem Forum

    Also wenn Du "nur" einen Stammbaum für Deinen Sohn machen willst, dann reichen natürlich die Vorfahren und bis 1906 steckst Du ja noch arg im Datenschutz, also ist Hilfe am ehesten von der eigenen Familie zu erwarten und Urkunden von den Standesämtern.

    Bei so einem jungen Datum wie 1906 frag ich mich, ob eigentlich keiner Deiner Großväter /-mütter einen Ariernachweis hatte. Die Frage würde ich mal jedem stellen, der über die Generation vor 1930 etwas weiß.

    Aber wenn Dich der Virus mal voll erwischt hat, dann findest Du sowieso kein ENDE; also notiere am besten jetzt schon alles, was Du herausfindest incl. aller Geschwister, Adoptionen, Scheidungen und was Deine Familie sonst noch zu bieten hat.

    Viel Erfolg wünscht
    Christine - die auch Vorfahren aus NRW hat

    Kommentar

    • daniel_gr
      Erfahrener Benutzer
      • 05.11.2008
      • 222

      #3
      Hallo Christian,

      Du wirst von selber sehen, wonach Du suchen solltest, könntest, möchtest.
      Mit jedem neuen Familiennamen steigt die Neugier und die Sucht wird immer größer.


      Schöne Grüße aus Leipzig
      Daniel

      Suche ROSENHAIN im Leipziger Süden.

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2612

        #4
        Neuling

        Hallo Christian
        So fing es bei mir auch mal an.
        Zu Anfang wollte ich auch "nur" einen Stammbaum
        im Mannesstamm für meinen Sohn erstellen.
        Ich fand aber so viele Informationen das ich mich
        entschloss alle Zweige zu verfolgen. Ich nehme immer nur
        die direkten Ahnen. Aber Geschwister notiere ich mir, da es
        manchmal hilfreiche Quellen sind.
        1906 war ja schon die Standesamtzeit, um da weitere Ahnen
        zu erforschen brauchst du dich nur beim zuständigen Standesamt
        erkundigen wo sich die Urkunden zur Zeit befinden.
        In der Heiratsurkunde sind die Eltern der Brautleute vermerkt.
        Ansonsten schreibe doch die Namen und Daten im Forum.
        anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        Lädt...
        X