Grüß Gott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uta
    Benutzer
    • 10.05.2009
    • 12

    Grüß Gott

    Nachdem ich schon seit Mai mitlese und suche muß ich mich doch auch mal vorstellen. Ich wohne in Baden-Württemberg und bin durch den Ahnenpass meiner Mutter zur Ahnenforschung gekommen.
    Allerdings suche ich bis jetzt nur online, bin also (noch) Anfänger.

    Ich suche rund um Zwiefalten, Heidenheim, Dillingen a.d. Donau und im Allgäu.

    So, jetzt noch einen schönen Abend,

    Uta
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Uta,

    herzlich willkommen bei uns im Forum! Schön dass du dich entschlossen hast, nun auch aktiv hier mitzumachen.

    Leider ist in der Ahnenforschung nicht alles online machbar.
    Aber wenn du den Ahnenpass deiner Mutter hast, hast du ja schon einen Grundstock an Daten. Für diese Daten kannst du jetzt Urkunden von den Standesämtern anfordern, um ihre Richtigkeit zu überprüfen und noch mehr Informationen zu bekommen.
    Ich weiß, am Anfang scheut man sich etwas vor einer behördlichen Anfrage, aber sobald man es einmal gemacht hat, ist überhaupt nichts mehr dabei und man kann meist gar nicht mehr genug davon bekommen!

    Schöne Grüße und viel Erfolg
    Karin

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Zitat von Uta Beitrag anzeigen
      Grüß Gott
      Uta,
      die Überschrift sah gleich nach Baden-Württemberg aus.
      im Forum.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Uta
        Benutzer
        • 10.05.2009
        • 12

        #4
        Hallo Karin,

        die Daten die meine Mutter aufgeschrieben hat sind, soweit ich weiß,
        aus kirchlichen Unterlagen und Archiven zusammen getragen und gehen mindestens bis 1850 zurück. Wäre ich denn da beim Standesamt noch richtig oder müßte ich in die kirchlichen Archive kriechen?

        Meine Mama war Beamtin und schon von Natur aus sehr genau, ich glaube die Überprüfung kann ich mir sparen.

        Im Internet bin ich bei familysearch bei manchen Familienzweigen noch weiter zurück gekommen - diese Daten werde ich auch kontrollieren. Stimmt meien Vorstellung, daß in den offiziellen Unterlagen mehr Infos zu finden sind?


        Hallo Michael,

        ja ich oute mich gleich zu Beginn.


        Schöne Grüße
        Uta

        Kommentar

        • Michael
          Moderator
          • 02.06.2007
          • 4594

          #5
          Hallo Uta,
          für die Zeit vor 1870 sind die kirchlichen Archive zuständig.
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          • Uta
            Benutzer
            • 10.05.2009
            • 12

            #6
            Danke und gute Nacht

            Uta

            Kommentar

            Lädt...
            X