Hallo ich komme aus Ostpreußen. Tilsiter Gegend, lebe nun in USA. Gisela Roswitha Aschendorf/Phllips

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adebaar
    Neuer Benutzer
    • 03.03.2017
    • 1

    Hallo ich komme aus Ostpreußen. Tilsiter Gegend, lebe nun in USA. Gisela Roswitha Aschendorf/Phllips

    Halla ich suche dringend Hilfe um die Heiratsurkunde meiner Eltern zu finden.
    Sie sollten in Großlenkenau/Ostpreußen geheiratet haben. Wo muss ich mich da hinwenden um Hilfe zu bekommen?
    Herzlichen Danke fuer jede Hilfe
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    #2
    Hallo, weist ungefähr wann sie geheiratet haben?
    Es wird sicher jemand was finden können. Obwohl die Unterlagen gerade aus Ostpreußen nicht sehr reichlich sind.
    Zuletzt geändert von OliverS; 03.03.2017, 07:10.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      zumindest der kirchliche Traueintrag sollte vorhanden sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche...F_Lenkeningken
      bzw http://wiki-de.genealogy.net/Gro%C3%9F_Lenkeningken

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • JoKi
        Erfahrener Benutzer
        • 28.10.2011
        • 250

        #4
        Hallo Adebaar,

        Groß Lenkeningken (Großlenkenau 1938-1945)
        Kirchenbücher: http://wiki-de.genealogy.net/Ostpreu...3.BCndung_1897

        Trauungen 1896-1944 online einsehbar unter https://www.archion.de (offizielles Portal der evangelischen Kirche),
        BROWSE
        Evangelisches Zentralarchiv Berlin > Kreis Ragnit (Provinz Ostpreußen) > Groß Lenkeningken > Trauungen 1896-1944,
        20€ für einen Monat Zugriff oder andere Tarife. Würde vorher aber noch mal Zeitraum und Konfession prüfen.

        Gruß

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29605

          #5
          Hallo,

          ich denke, die Mail die heute reinkam sollte hier ins Forum.

          Zitat von Adebaar
          Hallo,
          danke fuer die Auskunft. Ich tue mir leider mit dem Verständnis der Deutschen Sprache she weh. Bin zwar Deutsche aber Englisch ist meine erste Sprache.
          Also bitte um ein wenig Verständnis wenn ich was falsch mache oder falsch verstehe.


          Herzlichst,


          Roswitha
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • JoKi
            Erfahrener Benutzer
            • 28.10.2011
            • 250

            #6
            Daumen hoch an Christine.

            -------------

            Hello Adebaar/Roswitha,

            the church registers of the Lutheran Parish of Groß Lenkeningken (named Großlenkenau 1938-1945), Ragnit County, Ostpreußen are held in the main archive of the German Lutheran Church in Berlin (http://www.ezab.de/english/index.html).
            1896-1944 Baptisms
            1896-1944 Marriages
            1896-1944 Deaths

            If your parents were Lutherans (quite likely) and the time of their marriage fits 1896 to 1944 then you could:

            a) contact the main archive in Berlin:
            Evangelisches Zentralarchiv
            Bethaniendamm 29
            10997 Berlin
            E-Mail: archivezab.de

            b) look up the church registers by yourself online:
            [Translate to Englisch:] Familienforschung mit Archion. Herzlich willkommen! Forschen Sie auf Archion online in Kirchenbüchern. Hier finden Sie aktuell mehr als 140 000 digitalisierte Kirchenbücher aus 25 deutschen Archiven für Ihre quellenbasierte Familienforschung. Der Bestand wird täglich ergänzt. Archion enthält überwiegend evangelische Kirchenbücher aus Deutschland, daneben finden Sie katholische und mennonitische sowie Kirchenbücher aus Polen, Litauen und Russland.

            click Browse, then follow Evangelisches Zentralarchiv Berlin > Kreis Ragnit (Provinz Ostpreußen) > Groß Lenkeningken > Trauungen 1896-1944
            Fees start at about 20€/month.

            c) ask somebody in this board to look it up for you. People would need the date of the marriage. Don't know the correct subcategory for an Achion-Request. Maybe here http://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=53? Anyone?

            That's it pretty much.

            Best regards

            Kommentar

            Lädt...
            X