Hallo, ich beschäftige mich seit meiner Kindheit mit dem Namen " von Düring", der ja auch mein Geburtsname ist! Ich möchte meine Suche nach Verwandten zurzeit vertiefen und ziehe auch eine DNA Analyse in Erwägung. Ich erhoffe mir in diesem Forum Antworten auf meine vielen Fragen!
AndreaDoria
Einklappen
X
-
Herr v. Roy teilt Ihnen hierzu mit :
Einen allgemeinen Überblick über die niedersächsische Uradelsfamilie
v. DÜRING findet man im „Adelslexikon“, herausgegeben vom Deutschen Adelsarchiv, Bd. III, Limburg a.d. Lahn 1975, S. 43/44, sowie im Ergänzungs-Bd. XVII, Limburg a.d. Lahn 2008, S. 200.
Nähere Einzelheiten zu den heute noch lebenden Familienmitgliedern findet man im „Genealogischen Handbuch des Adels“, Bd. 142, Limburg a.d. Lahn 2007. Die Bände können in den Lesesälen aller Universitäts- und Landesbibliotheken eingesehen werden.
Eine alte Abbildung des Familienwappens findet man in Siebmacher's Wappenbuch vom Jahre 1605, Tafel 185: https://commons.wikimedia.org/wiki/Siebmachers_Wappenbuch#/media/File:Siebmacher185.jpg
Heute führt die Familie v. DÜRING die 3 Widderköpfe nicht mehr in einem goldenen, sondern in einem silbernen Schild. Eine moderne, stilvolle Wappenscheibe des Geschlechts findet man im Kreuzgang des Klosters Lüne b. Lüneburg.
MfGWappen-Billet.de
M.d.WL.
M.d.MWH.
-
-
Hallo Billet, (Herr von Roy) ich danke Ihnen! Für mich ist es schwierig eine Linie zu finden, ich weiß nur den Vornamen meines Großvaters - Adolf von Düring, vermutlich in Bremerhaven-Lehe geboren. Außerdem finde ich es unverständlich, warum meine Familie (Vater, Onkel, Cousins, Brüder und ich) nicht in dem Buch "Die Stammtafeln der Familie von Düring" von Kurt von Düring, überarbeitet von Hendrik von Düring, zu finden sind!
Kommentar
-
Kommentar