Nicht gesucht, aber gefunden!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Antje W
    Neuer Benutzer
    • 14.07.2009
    • 1

    Nicht gesucht, aber gefunden!

    Hallo!
    Ich hab euch gefunden weil ich aus Langeweile meinen Familiennamen gegoogelt habe.

    Ich fand die alte Schreibweise des Namens. Dieser wurde von jemandem hier gesucht. Ich hoffe ich konnte weiter helfen.

    Ich fand es schon immer interessant meine Eltern und Grosseltern aus zu fragen wie war das früher, wie waren den dein Oma, dein Opa.

    Vor einigen Jahren hat jemand aus meiner Familie einen Stammbaum aufgestellt, diesen habe ich als Heftchen von meiner Mutter bekommen.

    Ich kann daran anknüpfen das die vorfahren meines Vaters aus der Stadt Lyck Kreis Zyssen kommen. Das erste Geburtsdatum das ich habe ist vom 23.09.1882.
    Die andere Helfte meines Vaters kommt aus Italien, Campolango Venezia, hier habe ich ein Datum einer Eheschließung 15.05.1847

    Die Vorfahren meiner Mutter kommen von aus essen werden und ich hab das Geburtsdatum des Opas meines Opas 05.10.1880.
    Die Seite meiner Oma kommen von der Mosel, hier habe ich das Geburtsdatum 30.10.1883 ich glaub das ist dann der Uropa meiner Oma.

    Ich hoffe bei euch einig Tipps zu bekommen wie ich weiter machen kann.

    Das witzige ist das ich jetzt 20km von essen werden entfernt wohne und bestimmt mal zur Propsteipfarrei St. Ludgerus fahre und mal schau was ich dort finden kann. So ein Pfarrer bekommt doch bestimmt auch gern mal nette Post.

    So, das war es erst einmal zu mir und zu meinem wissen.
  • Stiftung
    Erfahrener Benutzer
    • 01.06.2009
    • 129

    #2
    Hallo Antje!
    Herzlich willkommen bei den Ahnenforschern. Du wirst schon die Erfahrung machen wie interresant die Ahnenforschung ist. Auch mich hat es ganz stark gepackt. Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude. Probier mal zu caten,dort gibts lauter nette Leute.
    Liebe Grüße Maria
    Liebe Grüße aus Traun Maria
    Suche alles über den Familiennahmen Lehner

    Kommentar

    • anika
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2008
      • 2612

      #3
      Neuvorstellung

      Hallo Antje
      Na wenn du schon bis 1880 bist hast du ja schon einiges beisammen.
      Die Kirchenbücher werden dir sicher weiterhelfen Ahnen zu finden.
      Wie meine Vorrednerin schon sagte wird im abentlichen Chat auch
      einiges an Fragen abgehandelt. Schau mal rein
      anika
      Ahnenforschung bildet

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3133

        #4
        Hallo Antje,

        schöne Grüße in die Nachbarschaft aus Herne

        Schön, dass du uns gefunden hast.

        Viele Grüße

        Gertrud
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        Lädt...
        X