Verwandte in Ost- und Westpreussen aufspüren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankenboy
    Neuer Benutzer
    • 01.12.2016
    • 1

    Verwandte in Ost- und Westpreussen aufspüren

    Grüezi miteinander

    Ich Rolf Frankenberg, 73 Jahre alt, und nach einigen Jahren der Absenz nun erneut vom "Virus" Ahnenforschung befallen.
    Drei von vier Linien meiner Grosseltern führen nach Ost-/Westpreussen. Die vierte Linie führt nach Westfalen und Sachsen-Meiningen.

    Mein Grossvater väterlicherseits ist in Riesenburg, mein Vater in Tiefensee Kreis Stuhm geboren.
    Meine Grossmutter väterlicherseits stammt aus Grünfelde Kalwe, sie hat den "spannenden" Namen "Anna Auguste Dluszkowski".

    Mein Grossvater mütterlicherseits ist aus Gross Rogallen Kreis Johannisburg. Er hatte auch einen ganz abenteuerlichen Namen "Wilhelm Czieczior". Er liess 1914 seinen Namen in Hildebrand umändern.
    Die Grossmutter mütterlicherseits ist aus Witten. Meine Urgrossmutter stammt aus Sachsen-Meiningen der zugehörende Urgrossvater Vater aus dem Umkreis von Witten.

    Seitens meines Vaters kommen die Namen: Frankenberg, Lehnhardt - Lenart,
    Hashe (Gashe, Halba), Jablinski, Wisniewski, Witt, Marx und seitens meiner Mutter die Namen: Czieczior - Ciecior, Hildebrand, Limburg, Adam, Werner in der "Verwandtschaft" vor.

    Die ostpreussischen und westpreussischen Ahnen wanderten dann um die "1900 Jahrhundertwende "ins Ruhrgebiet aus und so fanden sich die Familien zusammen.

    Ich habe den "Ehrgeiz" weitere Verwandte in Ost- und Westpreussen aufzuspüren.

    Mit freundlichen Grüssen
    Rolf Frankenberg
    Zug / Schweiz
Lädt...
X