Mit den Ahnen in Mecklenburg unterwegs...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomQuoVadis
    Erfahrener Benutzer
    • 04.04.2016
    • 123

    Mit den Ahnen in Mecklenburg unterwegs...

    Hallo an Alle.

    Ahnenforschung betreibe ich schon seit 2000. Allerdings nur so "Lari-Fari".
    Mir war damals nicht bewusst, dass die lebenden Verwandten eine der wichtigsten Informationsquellen sind.
    Nachdem viele Wissensträger verstarben, bin ich dann etwas spät erwacht und betreibe seit ca. einem Jahr Ahnenforschung mit sehr großer Intensität und Forscher-Drang.
    Wie wir alle komme ich in einigen Linien gut voran und in manchen wenig bis gar nicht.
    Vor einigen Wochen habe ich mich dann auch entschieden, mein Wissen zu "Veröffentlichen" , indem ich eine Hompage aufbaue, was sich allerdings als sehr Zeitintensiv herausstellte. Pflegen geht ja, aber so eine Seite erst einmal aufbauen ist doch...hui...schweißtreibend.

    Momentan bin ich erst einmal an eine Art Ende oder Sackgasse geraten, was die Erforschung meiner Ahnen angeht. Bzw. jetzt geht es einfach deutlich langsamer voran.
    Zusätzlich will ich mein Wissen "preisgeben", weil ich im Gegenzug hoffe, dass ich so an (sentimental) wertvolle Bilder herankomme, indem ich noch lebende Verwandte finde.
    In meiner Vorstellung geistert ein Bild von einem alten Menschen, der den ganzen Tag zu Hause sitzt und auf dem Dachboden Kisten voller Bilder hat auf denen ev. meine Ahnen zu sehen sind...genau diese Menschen versuche ich zu finden. Denn wie wir alle wissen...die Zeit läuft.

    Liebe Grüße
    tom

    Ps.:
    Momentane Foschungsinteresse:
    Familie Timmermann, Best, Elvers, Mahnke, Köster aus dem Raum Boizenburg/Elbe.
    Familie Zorn von der Insel Rügen und aus Recklinghausen.
    Familie Kotzbau, Deutschlandweit (sehr seltene Exemplare , aber die momentan lebenden möchten sich nicht in die Ahnenforschung einbringen, bis auf eine einzige Person)...Ahnenforschung kann auch manchmal ganz schön frustrieren . Aber wer die Erfahrung noch nicht gemacht hat, ist nicht mit dem Herz dabei
    Noch im Auf- und Umbau, meine Homepage: Genealogie-Peters-Bilder
    Alte Bilder aus der Elbwerft in Boizenburg/Elbe: Elbwerft Boizenburg
    Viele aktuelle Fotos aus Pasewalk und einige wenige historische: Pasewalk in Bildern
  • elwetritsche
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2013
    • 989

    #2
    Hallo Tom!

    Vielen Dank für Deine tolle Vorstellung!

    Dir geht es wie vielen hier bei uns im Forum.
    Erst "Lari-Fari", dann packt es einen doch noch und man wird Ahnirinsüchtig.

    Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach Deinen Ahnen und nein - wir sind nicht alle alt und sitzen auf dem Dachboden.
    Manchmal sitzen wir auch im Keller!
    Oder im Archiv!

    Liebe Grüße
    Elwe

    Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

    Kommentar

    • Omarosa
      Erfahrener Benutzer
      • 13.03.2012
      • 689

      #3
      sage ich auch mal und einen guten Start.
      Bis dann...
      leider nichts für meinen Baum....
      Es Grüßt Omarosa

      Kommentar

      Lädt...
      X