Neuanmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beffi
    Benutzer
    • 23.11.2014
    • 42

    Neuanmeldung

    Guten Abend zusammen!

    Ich habe mich zwar schon vor längeren angemeldet hier, jedoch kam das normale Chaos dazwischen...;-)

    Nun Starte ich einen Neuen Versuch.

    Zur Ahnenforschung kam ich, als mir alte Dokumente meiner Familie Väterlicherseits überlassen worden sind.
    Gesuchte Namen sind in diesem Teil: Polifka, Sagon, Codelli von Fahnenfeld, Köhler, Block... (ein Teil zumindest.) Sie stammen aus Jägerndorf, Hohenstadt, Wien. Das ist zumindets die geografische Richtung.

    Mütterlicherseits suche ich: Leonhardt, Jakob, Bertsch, Zipse...
    Sie lebten größtenteils In Malterdingen (Emmendingen, reg bez. Freiburg, BW).

    Ich selbst bin Anfang 40, verheiratet und hab 2 Kinder welche absolut keinen Sinn in meiner Ahnenforschung sehen..;-)

    Liebe Grüße, Beffi
  • tuedelluet
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2015
    • 578

    #2
    Moin und Willkommen

    Guten Morgen Beffi,

    das mit dem alltäglichen Wahnsinn kennen wohl alle von uns. Mal bleibt bei mir die ganze Sucherei durchaus auch 1-2 Jahre liegen oder dümpelt nur ganz am Rand vor sich hin...

    Hinsichtlich des (Nicht-)Interesses Deiner Kinder : Nun ja, das ist wohl ganz normal. Wir haben uns Sonnabend in Rüsselsheim grad' drüber unterhalten.
    Und wenn ich die Neuvorstellungen mitlese und oft gesagt wird: "..sind leider Tod / kann ich nicht mehr fragen / Vorarbeit von Vater/Mutter/Opa ..." - Dann glaube ich immer, daß meine Kinder auch irgendwann später meine Geschichte und Bemühungen verstehen und würdigen.

    Jedenfalls vielen Dank für die Vorstellung.
    Gruß aus Bremen

    tuedelluet

    Kommentar

    • Beffi
      Benutzer
      • 23.11.2014
      • 42

      #3
      Väterlicherseits lebt nur noch 1 cousine meines großvaters. Diese will ich bald mal besuchen. ;-) Denn ich bekomme die geschichten, die mir früher erzählt wurden nicht mehr so recht zusammen. Diese Seite meiner Familie gehört zu den sudetendeutschen...
      Mütterlicherseits ist die Familie sehr groß. Meine Mutter hat ja 10 Geschwister, und die große Kinderschar zieht sich durch den ganzen bisherigen stammbaum. Eine Tante und ein Onkel meiner Mutter leben noch und auch bei diesen ist ein Besuch schon angesagt.
      Mir gefielen schon als Kind die Geschichten meiner Familie. So frag ich mich, warum ich erst mit 40 zu den ganzen Thema gekommen bin^^

      Kommentar

      • Falke
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 752

        #4
        Hallo Beffi,

        ich denke es geht vielen wie Dir - so auch mir.

        Ich selbst bin 47 und habe vor ca. 3 Jahren angefangen. Auf Grund von Erzählungen von meinem Vater und seiner Schwester. Vorher hätte ich gar nicht die Zeit gehabt mich in das Thema einzuarbeiten, selbst wenn ich gewollt hätte.

        Zwischendurch ruht es mal mehr, mal weniger.

        Mein Großer schüttelt nur den Kopf, wenn er mich wieder hinter dem PC verschwinden sieht.
        Aber wenn der Opa erzählt ist er immer dabei und hat auf seinen Wunsch hin auch schon den Geburtsort besucht. Aber desinteresse bei den Kids ist auch normal. Sie wollen sich ja mit dem Leben und nicht dem Tod beschäftigen.

        Ich wünsche Dir viel Erfolg
        Karen
        Viele Grüße
        Karen

        Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

        Kommentar

        • didirich
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2011
          • 1372

          #5
          Hallo Beffi
          In dem badischen Standesbuch Malterdingen (1800 - 1870) findest du deine mütterlichen Vorfahren ! Schwierig wird evtl, das Lesen , aber da findest du hier viele Lesekundige !
          MfG didirich

          Kommentar

          • Beffi
            Benutzer
            • 23.11.2014
            • 42

            #6
            Ohhh das Habe ich schon gefunden und bin fleissig dabei gelesenes zu entziffern, wobei ja schon einiges "übersetzt" wurde seit ich angefangen habe darin zu stöbern. Habe auch schon etliche screens gemacht, da ein guter freund das gleiche Hobby teilt und mir schon einige tips gegeben hat was die Schrift und schreibweise der Buchstaben angeht!

            Ich glaub hier werd ich mich wohlfühlen!

            Kommentar

            • sternenkind
              Neuer Benutzer
              • 31.05.2016
              • 1

              #7
              Guten Morgen ,
              nun will ich doch mal wieder versuchen in meiner Ahnengalerie weiter zu kommen. Habe vor vielen Jahren schon so einiges gesammelt.
              Gesucht werden die Namen Berger und Milk hauptsächlich aus dem Raum Hamm und Bönen.
              Vielleicht kann ich ja von dem geballtem Schwarmwissen hier so einiges erfahren wie ich weiter vorgehen kann.

              Lieben Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X