Ich suche meine Vorfahren aus Marienwerder Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nbneu
    Benutzer
    • 28.04.2016
    • 9

    Ich suche meine Vorfahren aus Marienwerder Ostpreußen

    Hallo ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren väterlicherseits.
    Mein Vater Hans Adolf Wehrmeister war der
    Sohn des Schneiders Adolf Wehrmeister und seine Ehefrau Emma geborene Wölk.
    wurde 1936 im Marienwerder Ostpreußen geboren.
    Ich bin für jeden Tip und jede Hilfe sehr dankbar.
    Zuletzt geändert von nbneu; 28.04.2016, 14:40.
  • Davido
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2015
    • 378

    #2
    Die Personenstandsunterlagen von Marienwerder von 1874 bis 1910/12 befinden sich im Staatsarchiv Elbląg-Malbork; ein paar Bände von 1874 bis 1877 gibt es auch schon online:

    http://www.szukajwarchiwach.pl/9/586/0/

    Du bräuchtest aber einen Geburtsregistereintrag von 1936, dafür müsstest du dich also an das Standesamt in Marienwerder wenden.
    Forschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.

    Kommentar

    • nbneu
      Benutzer
      • 28.04.2016
      • 9

      #3
      Ich habe mittlerwiele durch einige Telefonate mit der Familie Hinweise bekommen.

      Der Vater meines Vaters soll aus Marienwerder stammen und am 31.12.1895 goboren sein.
      Die MUtter meines Vaters ist in der näheren Umgebung von Marienwerder geboren. Ihre Eltern hatten einen Bauernhof in der Gegend von Marienwerder und insgesammt 12 Kinder.
      Der FN ist Wölk meine GM wurde am 05.08.1904 (in?) geboren.
      Folgende Namen der Geschwister meiner GM kann ich noch nennen
      - Frieda (1919)
      - Walter
      -Lotti
      -Berta
      -Erich
      -Rudolf
      -Karl
      - Emil

      Nun hoffe ich das ich in dieser Richtung noch Hinweise bekomme um einen nachverfolgbaren Faden zu erhaschen.

      Vielen Dank Uwe
      Zuletzt geändert von nbneu; 28.04.2016, 18:35.

      Kommentar

      • Beggusch
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 1473

        #4
        Wölk

        Ist einer der Wölk Söhne im 2.WK gefallen? Vielleicht kommt man so dem Geburtsort auf die Spur.

        Gruß Beggusch

        Kommentar

        • tuedelluet
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2015
          • 578

          #5
          Moin und Willkommen

          Hallo nbneu

          zunächst einmal ein herzliches Willkommen von mir.

          Ich fange aber auch gleich mit leiser Kritik an, die aber keinesfalls Böse gemeint ist:
          Dieser Forenteil nennt sich "Neuvorstellungen". Sprich: hier sollte (man muss ja nicht) man sich mit ein paar netten Worten vorstellen.

          Sieh Dich in Ruhe in den Unterforen um.
          Es gibt z. B. eines für West- und Ostpreußen. Dort sind auch die Spezialisten zu finden, die am ehesten zu Deinen Fragen etwas sagen können.

          Zitat von nbneu Beitrag anzeigen
          Ich habe mittlerwiele durch einige Telefonate mit der Familie Hinweise bekommen.
          Leider weiß ich nicht, inwieweit Du schon mit Familiengeschichte Erfahrungen gesammelt hast...
          Die Nutzerin Elwetritsche hat auch eine schöne Grundlagenerklärung, welche sie Neulingen ohne Erfahrungen gerne zukommen lässt.

          Die Verwandten "auszuquetschen" und immer wieder nachzuhaken ist schon ein guter Anfang.


          [/QUOTE]
          Der Vater meines Vaters soll [...] am 31.12.1995 goboren sein.[/QUOTE]

          Da ich garstig bin: Nee, echt? 1995 ????
          Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deiner Suche.
          Gruß aus Bremen

          tuedelluet

          Kommentar

          • nbneu
            Benutzer
            • 28.04.2016
            • 9

            #6
            Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen
            Hallo nbneu

            zunächst einmal ein herzliches Willkommen von mir.

            Ich fange aber auch gleich mit leiser Kritik an, die aber keinesfalls Böse gemeint ist:
            Dieser Forenteil nennt sich "Neuvorstellungen". Sprich: hier sollte (man muss ja nicht) man sich mit ein paar netten Worten vorstellen.

            Sieh Dich in Ruhe in den Unterforen um.
            Es gibt z. B. eines für West- und Ostpreußen. Dort sind auch die Spezialisten zu finden, die am ehesten zu Deinen Fragen etwas sagen können.



            Leider weiß ich nicht, inwieweit Du schon mit Familiengeschichte Erfahrungen gesammelt hast...
            Die Nutzerin Elwetritsche hat auch eine schöne Grundlagenerklärung, welche sie Neulingen ohne Erfahrungen gerne zukommen lässt.

            Die Verwandten "auszuquetschen" und immer wieder nachzuhaken ist schon ein guter Anfang.

            Der Vater meines Vaters soll [...] am 31.12.1895 goboren sein.[/QUOTE]

            Da ich garstig bin: Nee, echt? 1995 ????
            Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deiner Suche.[/QUOTE]


            habe aus 1995 1895 gemacht

            Kommentar

            • Skully0577
              Neuer Benutzer
              • 17.12.2018
              • 1

              #7
              Wehrmeister aus Marienwerder

              Hallo Mitsuchende,

              ich bin ebenfalls auf der Suche nach dem FN Wehrmeister im Raum Marienwerder und selbst ein Wehrmeister. Leider bin ich etwas irritiert, da es Marienwerder ja nicht nur einmal gibt/ gab. Falls es sich um das Marienwerder bei Danzig handelt, kann ich vielleicht auch etwas beisteuern.

              Gruß Christian

              Kommentar

              Lädt...
              X