Geb. Winter mit Wurzeln in Grünlas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffi54
    Neuer Benutzer
    • 20.04.2016
    • 3

    Geb. Winter mit Wurzeln in Grünlas

    Hallo zusammen,
    Ich heiße Stefanie Schäfer geb. Winter, 42 Jahre und wohne im Vogelsberg. Ich bin auf der Suche nach den Wurzeln meiner Familie.
    Ich weiß nur das meine Großmutter eine verheiratete Winter ist und in Grünlas / Tschechei lebte. Ich meine Ihr Mädchenname war Weinhardt. Sie wurde am 06.1922 geboren. Ihr Ehemann Anton Winter, geboren am 10.1911. Allerdings weiß ich nicht ob er auch aus Grünlas stammt.
    Ich würde nur zu gern dort einmal hinreisen. Sie hat immer sehr viel von ihrer Heimat und der Vertreibung erzählt und wie sie hier in den Vogelsberg kam.
    Deshalb bin ich hier gelandet.
    Zuletzt geändert von rudi; 20.04.2016, 19:19. Grund: Geb. geändert, Datenschutz
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    #2
    Hallo Steffi.

    Herzlich willkommen und viel Erfolg. Die Vertriebenengeschichten sind immer spannend und traurig zu gleich.
    Schau dich am besten im Berich "ehemalige Deutsche Gebiete - Sudeten, Böhmen Mähren etc." um.
    Dort wird dir sicher geholfen.
    Speziell zur Ahnen im ehemaligen Böhmen ist eigentlich ganz gutes Forschen möglich, da die tschechischen Archive viel gescannt und vor allem kostenlos online gestellt haben.
    Also mach dich mal schlau und los gehts

    Viele Grüße
    Tom
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

    Kommentar

    • Steffi54
      Neuer Benutzer
      • 20.04.2016
      • 3

      #3
      Hallo Tom,
      Vielen Dank für deine Tipps. Ich hab gestern schon mal angefangen im Forum zu stöbern. So viele Informationen..... Aber ich werde mich ranhalten.

      Viele Grüße
      Steffi

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3813

        #4
        Hallo Steffi,
        in der Transportsliste von Loket kann ich zumindest den Anton Winter (35 J, railway-worker) identifizieren (pdf-Seite 597) und ich würde sagen, deine Oma hieß Marie (25 J, household) und es gab einen kleinen Sohn Peter (2 1/2 J, baby).
        Sie wurden am 20.5.1946 mit dem Transport Nr. 6 im Wagen 33 nach Deutschland gebracht.
        Einstieg zu den Transportlisten hier.

        Die Onlinekirchenbücher der Pfarre Loket/Elbogen zuständig für Loučky/Grünlas reichen leider nicht weit genug in die Vergangenheit, um Trauungs- oder Geburtseinträge der beiden zu finden. Die Bücher liegen noch am Matrikenamt von Nové Sedlo.

        Viele Grüße, Peter
        Zuletzt geändert von PeterS; 21.04.2016, 12:19.

        Kommentar

        • Steffi54
          Neuer Benutzer
          • 20.04.2016
          • 3

          #5
          Hallo Peter,
          Das ist ja wahnsinn. Vielen lieben Dank. Peter ist mein Papa. Allerdings hat meine Oma immer erzählt, das mein Opa Anton geflüchtet ist, sonst hätte er in den Krieg gemußt. Und sie hätten sich hier wieder gefunden. Allerdings kann es auch eine Erfindung von ihr sein um die Geschichte für uns Kinder spannender zu machen.
          Ich weiß das sie in Gießen am Bahnhof auf Lkw umgeladen wurden und im Vogelsberg bei den Bauern verteilt wurden.
          LG
          Steffi

          Kommentar

          Lädt...
          X