Eine (fast) Neue stellt sich vor....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    Eine (fast) Neue stellt sich vor....

    Ich wirke ja schon ein paar Tage im Forum mit, möchte mich aber noch einmal "offiziell" vorstellen: Ich heiße Silke, komme aus Hamburg und versuche auf diesem Wege meine Ahnen ausfindig zu machen.
    Sie kommen aus Ostpreussen (Großvater väterlicherseits), Schl-Holstein (Großmutter väterlicherseits), aus der deutschen Gemeinde in St. Petersburg/Russland, (Großvater mütterlicherseits), aus Pommern (Urgroßmutter mütterlicherseits) und aus Sachsen (Urgroßvater mütterlicherseits).

    Besonders die Forschung in den ehemaligen deutschen Gebieten wie Ostpreussen oder Pommern werden sich wohl etwas schwieriger bis unmöglich gestalten....Ich hoffe aber, hier über die Eintragungen der Mormonen weiterzukommen.....
    Schwierig empfinde ich auch, dass ich ein sogenannter Nachkömmling bin, d.h. meine Eltern waren schon beide über 40ig, als ich geboren wurde. Mein Großvater väterlicherseits ist bereits 1940 gestorben. 14 Jahre vor meiner Geburt! Die anderen Großeltern sind in den 60igern verstorben. Das ist natürlich etwas fatal, denn gerade die Geschichten der Großeltern wären doch sehr wichtig......
    Gut, meine Mutter hat mir so einiges erzählt, auch aus der Familiengeschichte meines Vaters (der auch schon starb, als ich erst 15 Jahre alt war), so das ich einiges erfahren konnte. Außerdem bin ich im Besitz von Geburtsurkunden und Heiratsurkunden, sogar die von meinen Urgroßeltern (mütterlichseits).
    Von meinem Urgroßvater aus St. Petersburg habe ich 10 Briefe, die er an meinen Großvater in Hamburg geschrieben hatte. Leider muß ich noch die Sütterlinschrift erlernen, um seine Schrift entziffern zu können. Die Briefe sind aber ein großer Schatz, meine ich....

    Liebe Grüße an alle hier und ich wünsche euch viel Glück bei Eurer Famlilen-Recherche.

    Silke

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Silke,

    willkommen im Forum!
    Hier bekommst du sicher Hilfe und viele gute Ratschläge, auch was deine Suche in den vermeintlich schwierigen Gebieten betrifft. Denn sogar dafür gibt es hier Spezialisten.

    Wenn du bereits Urkunden und Briefe von deinen Vorfahren hast, ist das ja schon eine schöne Grundlage, die nicht jeder hat, wenn er mit der Ahnenforschung beginnt.
    Somit bist du sicher auf dem besten Weg, deine Familiengeschichte zu erforschen.

    Schöne Grüße und viel Erfolg!
    Karin

    Kommentar

    • ralf65
      • 21.11.2007
      • 1321

      #3
      Ostpreussen ist schwierig, keine Frage. Aber hier gibt es genug Leute, die dir helfen werden. Am Besten schreibst du dazu im Ostpreussen-Unterforum.

      Wichtig sind aber möglichst genaue Angaben zum Ort, Zeitraum und auch zur Konfession. Die Unterlagen liegen, soweit noch vorhanden, verstreut in den unterschidlichsten Archiven. So kann man schnell feststellen, ob du eine Chance hast.

      Gruß
      Ralf

      Kommentar

      Lädt...
      X