Krahl in Saritsch, Fokke Ubben in Friesland, gerne Hilfe bei Suche Rhein-Lahn-Kreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chaotenmama
    Benutzer
    • 21.02.2016
    • 25

    Krahl in Saritsch, Fokke Ubben in Friesland, gerne Hilfe bei Suche Rhein-Lahn-Kreis

    Ihr Lieben,

    ich arbeite in zwei Kirchengemeinden und habe öfter Ahnenforscher zu Besuch, die die alten Kirchenbücher einsehen möchten, wie auch Anfragen wegen irgendwelcher Erbschaftssachen.
    In meinen Kirchengemeinden liegen die Bücher von Bogel, Endlichhofen, Eschbach, Gemmerich, Hainau (früher Pissighofen) Kasdorf, teilweise Oelsberg, Ruppertshofen. Alles bewegt sich im heutigen Postleitzahlen-Bereich 56357 und 56355, ich kann auch andere Kolleginnen (evangelische Gemeindesekretärinnen) um Hilfe bitten.

    Angeregt durch die alten Bücher und in freudiger Erwartung von Enkeln habe ich mich an meine eigene Familiengeschichte gemacht, die ein übles Chaos ist und kaum zu lokalisieren.
    Dank Internet habe ich aber schon einiges herausgefunden, was die fotokopierten Stammbäume, die ich erhielt, nicht hergaben.

    Wenn ich also irgend jemandem weiterhelfen kann, gerne.

    Liebe Grüße
    Susanne
  • focke13
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2015
    • 1341

    #2
    hallo

    Hallo
    da sollte man bis ca. 1650...1750 mindesstens zurückkommen:

    Fokke Ubben in Friesland

    Mfg
    focke13

    Kommentar

    • chaotenmama
      Benutzer
      • 21.02.2016
      • 25

      #3
      Fokke

      Hi, danke für deinen Tipp.

      In meinem Stammbaum stand Fokke-Ubben, Landwirt, ich habe aber den Verdacht, dass Ubben der Vorname ist. Seine Frau heißt in meinen Aufzeichnungen Frauke, im Internet habe ich sie bei Tote-Punkte Ostfriesland als Framke Jannssen gefunden, die Tochter Elske wurde 1820 in Kleinsander geboren, ab da wirds bei mir genauer.
      Gibt es den Vornamen Framke, oder ist das nur ein Lese- oder Schreibfehler und muss wirklich Frauke heißen, wie bei uns in der Familie überliefert? Weißt du da etwas dazu?
      Dass ich friesische Vorfahren habe, war für mich relativ neu, auch wenn meine Großmutter friesisch sprechen konnte und einige Sprüche bei uns Kindern angebracht hat.

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1217

        #4
        Moin und Hallo aus Ostfriesland,
        da machen wir aber kleine Unterschiede zwischen Friesland/Ostfriesland. Alleine von der Entfernung.
        Und Kleinsander liegt bei mir um die Ecke. OFB Uplengen.
        Und ich verfolge die Ahnen meiner Frau, die auch aus dem Rhein-Lahn-Kreis kamen weit vor 1800 und über den Niederrhein nach Ostfriesland kamen. Von daher ist es kein Wunder, das auch einige zurück gegangen sind.
        Schreibe einfach per PN, was Du suchst und ich suche es heraus. Und die Namengebung in Ostfriesland/Friesland hat es in sich. Auch die Vornamen!
        Gruß Joachim

        Kommentar

        • focke13
          Erfahrener Benutzer
          • 16.02.2015
          • 1341

          #5
          hallo

          Hallo
          Erstmal friesland ist oldenburger Land
          Ostfriesland ist etwas weiter westlich.
          Allgemein gilt es gab früher bei den Friesen keine Nachnamen.
          Erst als zb Ostfriesland preußisch wurde im 18 Jahrhundert gab es Nachnamen.
          vorher bekamen die kinder jeweils als letzten Namen den Vornanen vom Vater.
          Für die Vornamen der Kinder gab es auch Regeln.
          oma,mutter,Opa usw Wenn ein Kind als Säugling verstarb bekam das nächste Kind den
          Vornamen des verstorbenen Säuglings.
          Gab es sehr viele Kinder gabs als Vornamen den von dem amtierenden Herrschern.
          Gab es Nanen doppelt im Dorf wurde oft ein zusätzlicher Nane angehängt ( Beruf oder Lage des Hofes)
          In der Auswanderungsdatei von Oldenburg gibt es zb auch :
          Zuletzt geändert von focke13; 21.02.2016, 21:24.

          Kommentar

          • focke13
            Erfahrener Benutzer
            • 16.02.2015
            • 1341

            #6
            auf der seite nr 194 und 195



            mfg
            focke13

            Kommentar

            • focke13
              Erfahrener Benutzer
              • 16.02.2015
              • 1341

              #7
              fokke ubben



              geboren in kleinsander
              Die eltern bzw kinder auf der seite anklicken
              vielleicht passt ja was
              mfg
              focke13
              Zuletzt geändert von focke13; 21.02.2016, 21:37.

              Kommentar

              • focke13
                Erfahrener Benutzer
                • 16.02.2015
                • 1341

                #8
                hallo

                Hallo
                da mal suchen laut dem vorherigen link und dem Text dort sollten
                hier:



                noch mehr infos stehen
                Nachname Focken eingeben
                Mit dem Ortsnamen sieht man dass es alte Daten
                Gibt
                mfg
                focke13
                Zuletzt geändert von focke13; 21.02.2016, 21:57.

                Kommentar

                • focke13
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.02.2015
                  • 1341

                  #9
                  das sollte es doch sein oder?



                  tochter 5.2.1820 passt auch
                  mfg
                  focke13
                  Zuletzt geändert von focke13; 21.02.2016, 22:37.

                  Kommentar

                  • focke13
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.02.2015
                    • 1341

                    #10
                    geheiratet

                    Heirat:*29 Nov 1850 in Rastede, Ammerland
                    Ahlert Gerhard Dueser*geb: 1 Oct 1822
                    Die Daten korrekt?
                    mfg
                    focke13

                    Kommentar

                    • Joachim Fischer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.07.2011
                      • 1217

                      #11
                      Hallo Chaotenmama,
                      wenn es dem so ist, dann hat Focke wohl jemanden gefunden, der die Daten aus dem OFB in seine Liste eingetragen hat.
                      Gruß Joachim

                      Kommentar

                      • focke13
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.02.2015
                        • 1341

                        #12
                        hallo

                        Hallo
                        bei der mänlichen ahnenreihe kann man schön die ableitung
                        des nachnamens vom vornamen des vaters sehen.



                        Gesche Focken*b: 29 Jan 1748 in Kleinsander,

                        alteingesessen deswegen der sohn als nachnamen
                        Von beiden teilen der eltern
                        Mfg
                        focke13
                        Zuletzt geändert von focke13; 22.02.2016, 00:36.

                        Kommentar

                        • chaotenmama
                          Benutzer
                          • 21.02.2016
                          • 25

                          #13
                          Zitat von focke13 Beitrag anzeigen
                          Heirat:*29 Nov 1850 in Rastede, Ammerland
                          Ahlert Gerhard Dueser*geb: 1 Oct 1822
                          Die Daten korrekt?
                          mfg
                          focke13
                          Richtig, es geht weiter mit Düser. Meine Omi hat Albert Gerhard als Vornamen aufgeschrieben. Ist Ahlert die friesische Form?

                          Kommentar

                          • focke13
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.02.2015
                            • 1341

                            #14
                            hallo

                            Hallo
                            den letzten link auf seite1 hier in diesem cheat anklicken
                            Da stehen hinter den unterlegten namen die eltern, geschwister usw
                            Oben steht auf der seite die email des einstellers letzte aktualisierung
                            Feb 2016
                            sicherlich dürften einige auch Vorfahren des Eunstellers sein.
                            Die schreibweisen der namen hing vom pastor ab da die meisten
                            Nicht lesen konnten wurden die namen nach gehör eingetragen
                            mfg
                            focke13
                            Zuletzt geändert von focke13; 22.02.2016, 13:53.

                            Kommentar

                            • chaotenmama
                              Benutzer
                              • 21.02.2016
                              • 25

                              #15
                              Danke für deine Tipps und Links, ich bin jetzt so weit gekommen, dass ich beim GenWiki noch Daten hinzufügen könnte. Bist du da Mitglied?
                              Ich möchte mich nicht bei so vielen Sachen anmelden.

                              Die friesische Namensgebung macht mich allerdings irr, die Menge der Focke Ubbens ist beachtlich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X