Ein Hallo von einem bisher stillen Mitleser.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sina Braune
    Benutzer
    • 22.03.2009
    • 31

    Ein Hallo von einem bisher stillen Mitleser.

    Hallo.

    Ich lese schon seit einer Weile im Forum mit, bin auch bereits in einem anderen Forum zum Thema Ahnenforschun aktiv, möchte aber nun gern auch hier mitschreiben und so mal ein paar Wort zu mir fallen lassen.

    Dem Virus der Ahnenforschung bin nun seit ungefähr einem Jahr verfallen. Das Durchstöbern der Dokumente in Familienbesitz brachte mich bereits bis hin zu einigen Obereltern. Leider stammen diese Vorfahren mütterlicherseits meist aus dem heutigen Tschechischen Bereich, sodass ich das Weiterforschen an dieser Linie erst mal nach hinten geschoben habe. Durch Erzählungen meiner Großeltern väterlicherseits bin ich aber darauf aufmerksam geworden, dass ein Großteil dieser Ahnen direkt als der Gegend stammen, in der ich noch Wohne. Also war ich nun schon 2 mal in Pfarrämter und übe mich im Durchstöbern der Kirchenbücher. Es ist toll und so faszinierend ! ;o)

    Leider habe ich sehr wenig Zeit zur Verfügung, meist nur am Wochenende und da kann man meist nicht in die Archive. Nun ja und als Student setzt mit natürlich auch mein monatliches Budget immer ein paar Grenzen.
    Aber langsam voranzukommen ist besser als gar nicht und ich werde auf jeden Fall dran bleiben.

    Ich hoffe hier im Forum einfach Spaß am Erfahrungsaustausch zu haben.

    Grüße, Sina
  • Gutesbaerchen
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2007
    • 190

    #2
    Hallo Sina,

    herzlich willkommen im Forum. Hier kann man Dir sicherlich immer ein wenig weiterhelfen.
    Wenn Du Probleme mit dem Lesen einzelner Dokumente hast, brauchst Du dich auch nicht scheuen, diese unter Lesehilfe einzustellen, da hier richtige "Lese-Experten" vorhanden sind, die Dir diesen Text in kürzester Zeit "übersetzen".

    Was toll wäre und dich bestimmt weiterbringen könnte, ist das Nennen der gesuchten Familiennamen und der dazugehörigen Orte in den dementsprechenden regionalen Foren.

    Bis dahin alles Gute und viel Spaß

    Stefan

    Kommentar

    • Sina Braune
      Benutzer
      • 22.03.2009
      • 31

      #3
      Hallo Stefan.

      Danke für das herzliche Willkommen.
      Ich bin gerade dabei meine Namen nach Bundesländern zu ordnen, dann werde ich sie auch hier einstellen. Hoffe ja, dass dies die Wahrscheinlichkeit erhöht Personen zu finden, die nach den gleichen FN wie ich in den gleichen Gegenden suchen.
      Toll finde ich hier im Forum bisher auch die Verweise auf eventuell gegebene Onlinequellen und Sammlungen von Adressen an die man sich für bestimmte Infos wenden kann.

      Zusammen suchen ist halt irgendwie doch einfacher und schöner.

      Kommentar

      • Gutesbaerchen
        Erfahrener Benutzer
        • 20.12.2007
        • 190

        #4
        Hallo Sina,

        sicherlich ist das gemeinsame Forschen immer schöner, weswegen ich Dir aber auch den Chat empfehlen kann, der jeden Abend so ab 20:00 im vollen Gange ist. Hier "tummeln" sich bis zu 20 Personen aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands, aber auch aus den benachbarten Niederlanden. Vom Beginner bis zum Fortgeschrittenen ist hier alles vertreten.

        Eventuell bis demnächst

        Stefan (Köln- und Rheinland-"Forscher")

        Kommentar

        • Stefanie85
          Benutzer
          • 09.10.2008
          • 24

          #5
          Tschechien

          Hallo Sina,

          ich Tschechien gibt es aber sehr viele Heimattreffen und Ortsbetreuer (wenn es sich um ehemalige Deutschgebiete handelt!?).
          Welcher Ort ist es denn??
          Habe auch ein paar Vorfahren aus dem Riesengebirge.

          Lg, Stefanie

          Kommentar

          • Sina Braune
            Benutzer
            • 22.03.2009
            • 31

            #6
            Hallo Stefanie.

            Meine tschechischen Vorfahren kommen aus dem Bereich Kattowitz, also Oberschlesien und die andere Linie aus dem Bereich Krummau, also Böhmen.
            Bisher habe ich das Weiterforschen dieser Verwandten nach hinten geschoben.
            Mir ist noch unklar, wie ich vorgehen müsste um da weiterzuforschen. Schreibt man denn dann einfach einen dortigen Heimatverein an und bittet um Hilfe. Wenn ja in welcher Sprache und wie regelt man eventuell anfallende Gebühren ? Ich schrecke noch etwas davor zurück.
            Wie gehst du denn vor um an die gewünschten Informationen zu gelangen ?

            Lg, Sina

            Kommentar

            • Stefanie85
              Benutzer
              • 09.10.2008
              • 24

              #7
              Hallo,

              als erstes müsstest du schauen ob es für diese Orte einen Heimatverein gibt oder für den Kreis.

              Habe mal nach Kattowitz geschaut aber nur eins in Polen gefunden.
              Ist dies der korrekte Ort? http://gov.genealogy.net/ShowObjectS...d=KATITZJO90MG

              Zu Krummau habe ich folgendes gefunden: http://www.krummau.de/
              Dieser Ort scheint sogar UNESCO-Weltkulturerbe zu sein.
              Hier ein paar Bilder vom Ort: http://www.tfsimon.com/krumau.htm

              Zu Krummau kann ich dir auch ein paar Seiten über den Ort laden. Quelle: Sudentenland Wegweiser

              Es gibt auch "Groups" wo du dich anmelden kannst z.B. Yahoo-Groups: http://de.groups.yahoo.com/search?query=Schlesien
              Latest news coverage, email, free stock quotes, live scores and video are just the beginning. Discover more every day at Yahoo!


              Ich habe die ganze Zeit nun gesucht ob ich sowas wie einen Heimatverein finde für die beiden Orte aber bisher leider nicht fündig geworden.
              Werde aber nochmal nachschauen.

              Lg, Stefanie
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Stefanie85
                Benutzer
                • 09.10.2008
                • 24

                #8
                Hallo Sina,

                habe durch Zufall diese Seite gefunden: http://www.heimatkreis-freudenthal.d...ein/die_sl.htm

                Dort sind Kreisbetreuer von Krummau eingetragen!

                Viel Glück!

                Lg, Stefanie

                Kommentar

                • Sina Braune
                  Benutzer
                  • 22.03.2009
                  • 31

                  #9
                  Mensch Stefanie, du bist ja super !!

                  Vielen vielen dank für deinen vielen Informationen !
                  Natürlich hast du Recht, Kattowitz ist Schlesien, also Polen.
                  Krummau werde ich wohl von beiden als erstes angehen, dort habe ich bereits 17 FN, nach denen ich suchen darf.
                  Die Stadt ist wirklich UNESCO-Weltkulturerbe, als Kind war ich dort an der Moldau mit den Eltern auch mal im Urlaub. Meine Oma wurde dort noch geboren, sie erzählte manchmal davon, dass sie im dortigen Schloss geboren wurde, weil ihre Eltern dort als Dienstboten gearbeitet haben. Da wo ich Hinweise auf Beruf der Personen in Krummau habe sind es auch zu 75 % Inwohner bzw. Dienstmägde und -knechte. Dass es dort über den Heimatkreis einen Betreuer aus Deutschland gibt, finde ich super, mit dem kann ich ja mal Kontakt aufnehmen.

                  Schlimm, jetzt juckt es mich schon in den Fingern sofort zu beginnen, aber in den nächsten 7 Wochen werde ich nicht dazu kommen bzw. erst mal noch die Suche hier in Thüringen vor Ort weiterführen.

                  Trotzdem hab ich natürlich alle Infos gespeichert und freue mich darauf dies anzugehen.

                  Ganz liebe Grüße, Sina

                  Kommentar

                  • Stefanie85
                    Benutzer
                    • 09.10.2008
                    • 24

                    #10
                    Hallo Sina,

                    danke, es freut mich sehr das ich dir weiterhelfen konnte!! Wusste nicht genau ob die Emails die ich dir geschrieben habe auch angekommen sind.

                    Hoffe das dir der Kreis-/Ortsbetreuer von Krummau weiterhelfen kann!!

                    Wenn deine Vorfahren in dem Schloss Angestellte waren gibt es vielleicht sogar Aufzeichnungen darüber. Vielleicht wurde ja über Einstellungen und Entlassungen dort Buch geführt.

                    Viel Erfolg!

                    Lg, Stefanie

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X