familiengenealogie programm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hammerschmidt
    Neuer Benutzer
    • 18.02.2016
    • 1

    familiengenealogie programm

    Guten Tag,

    angefangen mit meinen nachforschungen habe ich schon 1992 habe auch ein familiengenealogie programm gehabt und das wollte ich wieder gebrauchen aber der hersteller ist weg oder hat für dies programm keine treiber mehr. Darum wollte ich ein anderes kaufen. Habe ich getan aber diese programme machen nicht das was ich gerne möchte. Jetzt möchte ich fragen ob ihr mir helfen könnt um ein programm zu finden das meinen wünschen entspricht. Ich finde wenn ich einen männlichen ahnen eingebe dann muss man auch direkt seine frau und kinder eingeben können und die nicht apart eingen und später dazu geben. Das ist mir zu um ständlich.
    mit freundlichen Grüßen Bernhard
  • Rolf Stichling
    Erfahrener Benutzer
    • 21.06.2011
    • 869

    #2
    Herzlich willkommen im Forum

    Hallo Bernhard,

    herzlich willkommen im Forum.

    Bevor ich auf Deine Frage eingehe, möchte ich Dir einen Hinweis geben:

    Auf meiner Computer-Tastatur kann man zwischen Groß- und Kleinbuchstaben wählen.
    Du wirst hier sicher mehr Unterstützung finden, wenn Du von dieser Wahlmöglichkeit Gebrauch machst. Das Lesen Deiner Beiträge fällt allen leichter, wenn Du diese Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung entsprechend der Regeln der deutschen Grammatik/Rechtschreibung nutzt.

    Nun zu Deiner Frage:

    Ich benutze ein Programm, das AGES genannt wird.
    Es erfüllt alle meine Erwartungen.

    Gib den Begriff mal in die Suchfunktion ein.
    Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
    :vorfahren:
    Rolf Stichling

    PS. Ich suche die Herkunft von

    Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
    In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
    1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

    Kommentar

    • beckstein
      Neuer Benutzer
      • 03.07.2012
      • 4

      #3
      Ich habe gute Erfahrungen mit dem kostenlosen Programm "Ahnenblatt" http://www.ahnenblatt.de/

      Kommentar

      • Pipline
        Erfahrener Benutzer
        • 13.11.2012
        • 150

        #4
        Hallo,
        auch ich nutze wie Rolf Ages! und bin damit zufrieden.
        Gruß Pipline

        Kommentar

        • AhnenHeike
          Erfahrener Benutzer
          • 03.04.2014
          • 249

          #5
          Hallo,

          ich bin ebenfalls wie Beckstein sehr zufrieden mit dem "Ahnenblatt" und kann es nur weiterempfehlen. Da kannst du gleich Partner - Kinder - Eltern usw. eintragen.

          VG
          Gebiete der Ahnenforschung:
          1. Ostpreußen: Kreise Ortelsburg, Neidenburg (FN: Lukaschik, Powierski, Abt, Lork, Grabowski)
          2. Westpreußen: Kreise Berent, Karthaus (FN: Klawitter, Felske, Skibbe, Jahnke, Muschke, Wohlfahrt, Kromke, Ziegert)

          Kommentar

          • tuedelluet
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2015
            • 578

            #6
            Moin Hammerschmidt,

            von mir ebenfalls ein

            Zitat von Hammerschmidt Beitrag anzeigen
            ... ich schon 1992 habe auch ein familiengenealogie programm gehabt und das wollte ich wieder gebrauchen aber der hersteller ist weg oder hat für dies programm keine treiber mehr.
            Welches Progamm hast Du denn in 1992 genutzt?

            Ich bin ganz ursprünglich mit PAF gestartet, habe dann mal Ages und noch ein weiteres (Name entfallen) angetestet und bastel jetzt ebenfalls mit Ahnenblatt weiter.

            Zitat von Hammerschmidt Beitrag anzeigen
            ... Darum wollte ich ein anderes kaufen. Habe ich getan aber diese programme machen nicht das was ich gerne möchte...
            Die haben ja letztlich alle Vor- und Nachteile. Das wird schwierig, das so aus dem Bauch heraus zu empfehlen.

            Zitat von Hammerschmidt Beitrag anzeigen
            ...Ich finde wenn ich einen männlichen ahnen eingebe dann muss man auch direkt seine frau und kinder eingeben können und die nicht apart eingen und später dazu geben. ..
            Im Prinzip machen ja alle Programme das Gleiche.
            Und mir wäre jetzt keines bekannt, bei welchem Du NICHT für jede Person einen eigenen Datensatz anlegst - sprich also hin und herspringst.
            Oder habe ich Dich grad' falsch verstanden?
            Zuletzt geändert von tuedelluet; 20.02.2016, 13:48.
            Gruß aus Bremen

            tuedelluet

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3419

              #7
              Hallo Bernhard,

              wir haben einige Themen, die sich mit den diversen Programmen beschäftigen.
              Hier ist eine Linksammlung zu den Programmen und den Diskussionen dazu in unserem Forum.

              Dies ist eine Übersicht mit Links zu den Homepages von Genealogie Programmen. Diese Liste stellt keine Empfehlung dar, es ist lediglich eine Linksammlung! Diese Linksammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Sprachen 7=GEDCOM7 ist/wird umgesetzt Kostenlose Programme Ahnenblatt (https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt


              Schau mal durch und teste einige Programme.
              Vielleicht findest Du das passende.

              Grüße aus OWL
              Anja
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              Lädt...
              X