Hallo liebe Mitforscher,
im Forum Sachsen habe ich mich schon vorgestellt, aber ich möchte es hier noch einmal tun, da es ja oft über die Grenzen der einzelnen Gebiete hinausgeht.
Mein Name ist Sabine Meyer-Ecklebe, ich lebe in der Nähe von Düsseldorf und befasse mich seit ca. 10 Jahren mit meinen Ahnen (mal mehr mal weniger
) im Moment sehr intensiv. Meine Ahnen kommen zum größten Teil aus Sachsen und Thüringen, es führen aber auch Linien nach BaWü.
Hier meine FN nach denen ich forsche:
Großraum Leipzig
Albrecht, Kleinschmidt, Wölbling, Ryssel, Steinbach, Burckhard, Schreiber, Glinz, Walther, Hänsel, Schuster, Malz, Köhler, Wallner
Gera
Sprögel
Raum Döbeln Oschatz
Hänsel, Härtig(Hertig), Weber, Märker, Thiele, Kretzschmar, Becker, Claus, Lohmann, Otto,
weiterhin in entfernten Linien: Hellmund, Stünz, Hamel, Meyer, Sportbert, Barthelmann, Klenk, Seifert, Zeising,
Und hier nochmal mit konkreteren Ortsangaben:
Steinbach: Gruna bei Rötha, Störmthal, Magdeborn
Ryssel: Pötzschau, Großpötzschau, Magdeborn
Schreiber: Polenz (Bandis), Magdeborn, Böhlitz bei Mutzschen,
Burkhard: Rötha, Böhlen
Glinz: Liebertwolkwitz, Magdeborn
Kurth: Ammelhain
Hänsel: Zöpen, Großpötzschau, Leipzig, Döbeln
Walther: Störmthal
Ritter: Böhlitz
Malz: Ammelshain
Weber: Störmthal, Großpötzschau
Albrecht: Leipzig-Lindenau, Magdeborn, Frankfurt a. Main, Markranstädt
Märker: Gröppendorf, Magedborn, Seelitz, Kroptewitz
Sprögel: Gera, Leipzig
Köhler: Leipzig
Kleinschmidt: Schleberoda, Froeraroda, Markranstädt
Claus(s): Großbradau, Seelitz
Becker: Gröppendorf, Wermsdorf
Thiele: Gröppendorf
Kretzschmar: Gröppendorf
Wölbling: Ebersroda
Zeising: Weißenfels
bei den anderen Namen fehlen mir noch die Ortsangaben oder es sind keine Vorfahren direkter Linie
VG Sabine
im Forum Sachsen habe ich mich schon vorgestellt, aber ich möchte es hier noch einmal tun, da es ja oft über die Grenzen der einzelnen Gebiete hinausgeht.
Mein Name ist Sabine Meyer-Ecklebe, ich lebe in der Nähe von Düsseldorf und befasse mich seit ca. 10 Jahren mit meinen Ahnen (mal mehr mal weniger

Hier meine FN nach denen ich forsche:
Großraum Leipzig
Albrecht, Kleinschmidt, Wölbling, Ryssel, Steinbach, Burckhard, Schreiber, Glinz, Walther, Hänsel, Schuster, Malz, Köhler, Wallner
Gera
Sprögel
Raum Döbeln Oschatz
Hänsel, Härtig(Hertig), Weber, Märker, Thiele, Kretzschmar, Becker, Claus, Lohmann, Otto,
weiterhin in entfernten Linien: Hellmund, Stünz, Hamel, Meyer, Sportbert, Barthelmann, Klenk, Seifert, Zeising,
Und hier nochmal mit konkreteren Ortsangaben:
Steinbach: Gruna bei Rötha, Störmthal, Magdeborn
Ryssel: Pötzschau, Großpötzschau, Magdeborn
Schreiber: Polenz (Bandis), Magdeborn, Böhlitz bei Mutzschen,
Burkhard: Rötha, Böhlen
Glinz: Liebertwolkwitz, Magdeborn
Kurth: Ammelhain
Hänsel: Zöpen, Großpötzschau, Leipzig, Döbeln
Walther: Störmthal
Ritter: Böhlitz
Malz: Ammelshain
Weber: Störmthal, Großpötzschau
Albrecht: Leipzig-Lindenau, Magdeborn, Frankfurt a. Main, Markranstädt
Märker: Gröppendorf, Magedborn, Seelitz, Kroptewitz
Sprögel: Gera, Leipzig
Köhler: Leipzig
Kleinschmidt: Schleberoda, Froeraroda, Markranstädt
Claus(s): Großbradau, Seelitz
Becker: Gröppendorf, Wermsdorf
Thiele: Gröppendorf
Kretzschmar: Gröppendorf
Wölbling: Ebersroda
Zeising: Weißenfels
bei den anderen Namen fehlen mir noch die Ortsangaben oder es sind keine Vorfahren direkter Linie
VG Sabine