Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HStratmann
    Neuer Benutzer
    • 27.01.2016
    • 1

    Vorstellung

    Hallo liebe Foren-Gemeinde,

    ich bin Hendrik aus Ostbevern (NRW) und habe schon seit längerem vor, mal unsere Familiengeschichte zu untersuchen. Die verschiedenen Zweige führen quer durchs Münsterland ins Sauerland, sowie nach Berlin und Polen.

    Ich stehe noch ganz am Anfang und bin derzeit dabei, die in der Verwandtschaft relativ einfach greifbaren Infos zu sammeln und zu sichten und mich überhaupt erstmal in die Thematik einzulesen.

    Das Forum gefällt mir jetzt schon gut (z.B. die Einführung in die Familienforschung) und ich hoffe sehr, hier noch hilfreiche Infos bekommen zu können.

    Viele Grüße,
    Hendrik
  • ponschonovi
    Erfahrener Benutzer
    • 10.01.2010
    • 348

    #2
    Willkommen Hendrik,

    Du wirst sehen, je mehr Du Dich damit beschäftigst, kann es
    unter Umständen süchtig machen

    Internette Forschergrüsse
    und fast Dein Nachbar
    Mick
    Unsere Ahnen mit Orten & Namen aus NRW ··· Unsere Homepage ··· Daten bei Gedbas

    Polen , Oberschlesien : Ratibor ; Ratiborhammer ; Breslau ;
    Brandenburg , Osthavelland , Gemeinde Wustermark : Dyrotz ;
    Yugoslawien , Serbien : Šabac ; Sovljak ; Ruma ; Zasavica ;
    USA : FN WUTTKE - KNAUER - ELEGANCZYK

    Kommentar

    • Rolf Stichling
      Erfahrener Benutzer
      • 21.06.2011
      • 869

      #3
      Willkommen im Kreis der Süchtigen

      Hallo Hendrik,

      in der Gegend, in der Du wohnst, geht ein besonders hartnäckiger Ahnenforschersuchtvirus um.
      Ich habe vor 29 Jahren in Telgte gewohnt, von Dir aus gleich um die Ecke.

      Dort habe ich mir den Virus eingefangen (als ich dort wohnte bin ich Vater geworden und es gab plötzlich jemanden, für den es sich lohnte, die Familiengeschichte niederzuschreiben).

      Heute, 29 Jahre später, ist meine Familienchronik auf 1400 Seiten angeschwollen und ich habe Vorfahren in fast dem gesamten deutschsprachigen Raum Mitteleuropas (in einigen wenigen Linien bis fast zur Reformation zurück).


      Also sei vorsichtig, der dort in Deiner Gegend grassierende Virus ist besonders aggressiv.



      Herzlich willkommen im Klub.
      Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
      :vorfahren:
      Rolf Stichling

      PS. Ich suche die Herkunft von

      Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
      In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
      1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

      Kommentar

      Lädt...
      X