Ein weiterer Neuling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genea
    Benutzer
    • 30.12.2015
    • 92

    Ein weiterer Neuling

    Hallo.

    Ich bin Genea, 19 Jahre alt und ich "forsche" nun schon seit fast 2 Jahren an meinem Stammbaum der an einigen Wurzeln leider sehr schnell sehr kahl ist. Aber diesen Zustand möchte ich mithilfe dieses Forums ändern. Seit mir nicht böse, wenn ich ab und zu nicht ganz so in der Materie stecke. Ich mache das nur so neben dem Studium und da ist nicht immer so viel Zeit. Daher kommt es vielleicht dem ein oder anderen so vor, als wäre ich zu schusselig zum selber suchen. Nur ich kenne diese ganzen insider-archive, links, quellen . . . (noch) nicht.
    Vorrangig suche ich nach der Familie Thonke aus Treuenbrietzen, ursprünglich aber aus der Region um Sonnenburg (Slonsk). Die weibliche Linie dazu wäre dann Kucharczyk.
    Dann bin ich noch auf der Suche nach Bartkowiak und Gaszka/Gatzka/Gasska/Gaska/Gaßka/... aus Meseritz,Rokitten und Posen.
    Ebenfalls noch Rünzel und Teetzen aus Usedom-Wollin, Kreis Cammin und Kreis Lebbin.
    Und Zakrzewski und Sadlowski aus dem Kreis Neidenburg, Schönkau und Grünfließ.
    Das sind meine vier Familienwurzeln jeweils auf meine Großeltern bezogen. Vielleicht finden sich ja ein paar Leute die auch so in "meinen" Regionen nach diesen Namen suchen oder ein paar Zufallsfunde aufweisen können.
    Ich freue mich auf viele spannende Beiträge und Diskussionen und freue mich über jedes neue Puzzleteilchen. Wer weiß, was sich noch so in manchen Archiven und staubigen Büchern finden lässt!

    Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr (ich denke das kann man am 2.1. noch wünschen)
    Genea

    PS: Ich habe alle meine Daten die ich habe im Gedbas von compgen.de hochgeladen.
    Zuletzt geändert von Genea; 03.01.2016, 00:11.
    Ich suche immer Informationen zu folgenden FN:
    Thonke (Sonnenburg, Treuenbrietzen),
    Kucharczyk (Kattowitz),
    Zakrzewski + Sadlowski (Neidenburg, Schönkau)
    Rünzel + Teetzen (Usedom, Pommern)
    Bartkowiak + Gaszka/Gaska (Meseritz, Rokitten)
    Meldet euch jederzeit gerne per PN bei mir
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1763

    #2
    Herzlich willkommen, Genea!
    Mach dir nur keine Gedanken, wir haben alle so angefangen. Es ist doch toll, dass du dich schon in so jungen Jahren mit deinen Vorfahren befasst. Du hast noch so viel Lebenszeit vor dir, da wirst du noch ganz viel entdecken können.
    Manchmal habe ich schon gedacht, jetzt finde ich nichts mehr - und dann tat sich ein ganz faszinierender Ahnenzweig auf.
    Viel Erfolg und Freude wünscht dir
    Jettchen

    Kommentar

    • SafeHaven
      Erfahrener Benutzer
      • 21.11.2014
      • 496

      #3
      Herzlich Willkommen auch von mir, Genea!

      Endlich weitere Unterstützung für die U30 Forscher Toll, dass sich auch immer mehr jüngere Leute dafür interessieren, in meinem Bekanntenkreis kann wirklich nur ein einziger Mensch etwas damit anfangen.

      Ein Ahnenzweig von mir kommt auch aus dem Raum Posen, Meseritz, Rokitten. Zwar kann ich hier bisher keinen Anknüpfungspunkt zu dir finden, aber vielleicht wird das irgendwann noch. Allerdings sehe ich, dass du auch nach Sadlowskis suchst, in welcher Gegend denn?

      Viel Spaß beim Forschen! Hier werden auch Anfängerfragen ganz lieb beantwortet und auch zu jeder weiteren Frage gibt es super nette Leute hier, die scheinbar alles wissen

      Liebste Grüße,
      Jana

      P.S. ist leider nicht kurierbar!
      Zuletzt geändert von SafeHaven; 03.01.2016, 11:57.
      Auf der Suche nach Spuren der Familie..

      Hertzke/Herzke von überall
      Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
      Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
      Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

      Familie-Hertzke.de

      Kommentar

      • Genea
        Benutzer
        • 30.12.2015
        • 92

        #4
        Hallo.
        Danke für die Beiträge.
        Eigentlich ging die Ahnenforschung bei mir durch die britische Serie "Downton Abbey" so richtig los. Da heiratete nämlich der Cousin dritten Grades in die Familie ein und ich fragte mich, wer das denn für mich sein würde. Und so kam es, dass ich die Familie befragte und anfing Stammbäume zu erstellen. So kamen dann alle anderen Großeltern und Verwandten und sagten mir etwas. Iwann musste ich dann mit Programmen arbeiten, da das Papier die ganzen Zweige nicht mehr darstellen konnte. Durch die Kriegsflucht aus Ostpreußen und Posen kam ich aber schnell an einige Grenzen und anderswo bin ich inzwischen bei Ahnen im 18.Jahrhundert.
        Und nun forsche ich in allen Familien meiner Großeltern und versuche iwie über tote Punkte, unvollständige Daten oder nur Annahmen von Personen hinwegzukommen und tief in den Wurzeln Ahnen ausfindig zu machen.

        So viel als kleine Erklärung für mein junges Interesse an den Ahnen. Ein Hoch auf den britischen Adel
        Ich suche immer Informationen zu folgenden FN:
        Thonke (Sonnenburg, Treuenbrietzen),
        Kucharczyk (Kattowitz),
        Zakrzewski + Sadlowski (Neidenburg, Schönkau)
        Rünzel + Teetzen (Usedom, Pommern)
        Bartkowiak + Gaszka/Gaska (Meseritz, Rokitten)
        Meldet euch jederzeit gerne per PN bei mir

        Kommentar

        • Preuße8008
          Neuer Benutzer
          • 04.02.2017
          • 1

          #5
          Hallo Genea,

          Vielleicht kann ich dir da helfen. Meine Wurzeln liegen väterlicherseits ebenfalls bei Zakrzewski in Neidenburg.

          Gruß Alex

          Kommentar

          Lädt...
          X