Liebe Forumsmitglieder,
erhoffe mir hier vielleicht Hilfe, Licht ins Dunkle meiner Familiengeschichte zu bekommen. Mein Vater hat seine Heimatstadt Hirschberg, heute Jelenia Gora zuletzt 1941 anlässlich eines Heimaturlaubes gesehen. Zu Lebzeiten konnte ich ihn leider nicht zu einer Reise dorthin bewegen. Im November 2015 habe ich nun Hirschberg besucht und wahrscheinlich sogar das Anwesen meines Urgroßvaters in der Zapfenstraße 3 gefunden (heute: Ul. Kilinskiego). Dieser betrieb dort eine Kohlenhandlung und ab Mitte der 20iger Jahre eine erste Automobilvertretung. Sein Name war Otto Leuschner, verheiratet mit Berta Leuschner, geb. Neugebauer aus Breslau. Gibt es noch jemanden, der über diese Familie Auskunft geben kann, der sie kannte? Weiß jemand, wie die Straßennummerierung vor dem Krieg geregelt war? Bin über jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Charly Wienecke
erhoffe mir hier vielleicht Hilfe, Licht ins Dunkle meiner Familiengeschichte zu bekommen. Mein Vater hat seine Heimatstadt Hirschberg, heute Jelenia Gora zuletzt 1941 anlässlich eines Heimaturlaubes gesehen. Zu Lebzeiten konnte ich ihn leider nicht zu einer Reise dorthin bewegen. Im November 2015 habe ich nun Hirschberg besucht und wahrscheinlich sogar das Anwesen meines Urgroßvaters in der Zapfenstraße 3 gefunden (heute: Ul. Kilinskiego). Dieser betrieb dort eine Kohlenhandlung und ab Mitte der 20iger Jahre eine erste Automobilvertretung. Sein Name war Otto Leuschner, verheiratet mit Berta Leuschner, geb. Neugebauer aus Breslau. Gibt es noch jemanden, der über diese Familie Auskunft geben kann, der sie kannte? Weiß jemand, wie die Straßennummerierung vor dem Krieg geregelt war? Bin über jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Charly Wienecke
Kommentar