Ich habe schon einige Erfahrung mit Ahnenforschung nach meiner Familie und der Familie meiner Frau in Wien, Niederösterreich, Mähren, Böhmen, k.k. Schlesien, teilweise auch Vojvodina, Kroatien, Lombardei, Schweiz und Rheinpfalz/Rheinhessen. Nun führt eine Ahnenlinie meiner Frau nach Teschen in Schlesien. Ihr Ururgroßvater Augustin Licini ist dort am 28.08.1851 geboren. Ich suche nach seiner Geburts-/Taufmatrikel und nach der Herkunft seiner Eltern. Die Stadt Teschen wurde nach dem 1. Weltkrieg zwischen Polen und Tschechien geteilt. Anscheinend ist die römisch-katholische Pfarre im polnischen Teil. Ich hoffe, mit Hilfe dieses Forums dort weiterzukommen und herauszufinden, wo sich die römisch-katholischen Kirchenbücher aus der Zeit um 1850 aus Teschen derzeit befinden.
Teschen/Cieszyn
Einklappen
X
-
Kontakt nach Teschen/Cieszyn gefunden
Die Teschener Pfarre Rzymskokatolicka parafia Świętej Marii Magdaleny w Cieszynie, die ich auf Polnisch angemailt habe, hat mir den gesuchten Taufeintrag herausgesucht.
(Den Hinweis dazu habe ich in der Facebook-Gruppe "Schlesien-Genealogie" erhalten.)Zuletzt geändert von Alfred Trötzmüller; 09.09.2016, 02:11.
-
Kommentar