Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • migstein
    Benutzer
    • 18.04.2009
    • 22

    Vorstellung

    Liebe Mit-Forscher,

    als neues Mitglied in diesem Forum möchte ich kurz Hallo sagen. Ich bin 42 Jahre alt (ist das eigentlich typisch, dass man/frau sich gerade in dieser Lebensphase mit seinen Vorfahren auseinanderzusetzen beginnt? :-), lebe in Berlin und habe erst vor wenigen Wochen damit begonnen, mich mit unserer Familiengeschichte zu beschäftigen.

    Bisher habe ich vor allem historische Dokumente unserer Familie gesichtet und eingescannt und die mir bekannten Fakten in einem Genealogie-Programm zusammengetragen. Auch die ersten Anfragen an Standesämter sind mittlerweile unterwegs und teilweise sogar schon beantwortet (nach nur 3-4 Tagen!).

    Vor einigen Tagen habe ich erstmals hier im Forum geschmökert und bin dabei schon auf einige hilfreiche Hinweise gestoßen - wirklich eine feine Sache.

    Ich hoffe, weiter viel von den "alten Hasen" hier lernen zu können, und vielleicht kann ich dann irgendwann ja auch mal jemanden hilfreich zur Seite stehen.

    In diesem Sinne

    Michael S.
  • Marlies

    #2
    Hallo Michael, herzlich bei uns

    Schön, wenn Du schon den einen oder anderen Tipp nutzen konntest und dadurch Erfolge(e) hattest.

    Und Hilfe kannst Du bestimmt auch mal geben, bestimmt weißt du ja mal etwas, was andere nicht wissen (können)

    Sollten dennoch Fragen auftreten, immer her damit gemeinsam werden wir nach einer Lösung suchen.

    Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit unserem schönen Hobby!

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3277

      #3
      Hallo Michael,

      herzlich willkommen hier im Forum.
      Hier gibt es Nehmen und Geben, und das ist das schöne.
      Es gibt Leute die sich sehr früh mit Familiengeschichten beschäftigen und es gibt Leute die erst sehr spät zur Familienforschung kommen. Du bist da im Mittelfeld.
      Ich habe mich etwa mit 25 für Ahnenforschung interessiert, habe zuerst mal versucht, die direkte Linie zu erforschen. Erst später bin ich zur Familienforschung gekommen und seitdem geht es in die Breite, Tanten und Onkels mit den Vorfahren und den Nachfahren, soweit ich sie bekommen kann.
      Wenn Du Fragen hast, dann frage, hier beißt normalerweise keiner.

      Viel Glück bei Deiner Familienforschung
      wünscht
      Gudrun

      Kommentar

      Lädt...
      X