Frage zu einer OK-Baracke in einem russischen Kriegsgefangenenlager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex14
    Benutzer
    • 12.04.2014
    • 13

    Frage zu einer OK-Baracke in einem russischen Kriegsgefangenenlager

    Hallo,
    ich habe eine weitere Frage zu den Erinnerungen meines verstorbenen Vaters.

    In seinen Erinnerungen / Notizen gibt es einen Absatz über seine Zeit in einem Kriegsgefangenenlager in Morschansk, bei dem selbst mein Vater etwas im Unklaren war:
    "Die Baracken mit einem Fassungsvermögen von 100 bis 150 Leuten waren unterteilt in Arbeitsbaracken, Lazarett- und OK-Baracken. Letztere beherbergten Gefangene, die nicht arbeitsfähig waren. (Was OK bedeutet bzw. wie es übersetzt werden könnte, habe ich nie herausbekommen). Für Offiziere war eine besondere Baracke eingerichtet."

    Vielleicht hat hier jemand eine Idee, wofür der Ausdruck "OK-Baracke" stehen könnte? Möglicherweise war es ja eine Art Übersetzung eines russischen Wortes?

    Ich bedanke mich jetzt schon sehr herzlich für die Hilfe und wünsche noch einen schönen Tag,
    Alex14
    Zuletzt geändert von Alex14; 09.10.2015, 11:29.
  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    "ohne Kommando"

    Grüße, A.

    Kommentar

    • woodstockssnoopy
      Erfahrener Benutzer
      • 21.08.2011
      • 363

      #3
      Offizierskasino??

      Die Offiziere mussten auch in Gefangenschaft eigentlich nicht arbeiten ud hatten schon einen anderen Status!

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Die Antwort zur gleichen Frage des Erstellers steht wohl im fdw-Forum: http://www.forum-der-wehrmacht.de/in...fangenenlager/

        Kommentar

        Lädt...
        X