MOIN!
War gestern in einem münsterländischen KB und habe für um 1750 eine Mutter, die bei der ersten (!) Geburt 42 Jahre jung war. Es folgten noch Kinder.
Man starb früher ja eher. Ist das biologisch wahrscheinlich und habt ihr Vergleichsfälle??
Da der Ort ein umfangreiches Register führt, ist außer der bestimmten Person keine andere Figur greifbar - es sei denn, sie kommt aus einer anderen Gemeinde!
Danke!
VG Christian
War gestern in einem münsterländischen KB und habe für um 1750 eine Mutter, die bei der ersten (!) Geburt 42 Jahre jung war. Es folgten noch Kinder.
Man starb früher ja eher. Ist das biologisch wahrscheinlich und habt ihr Vergleichsfälle??
Da der Ort ein umfangreiches Register führt, ist außer der bestimmten Person keine andere Figur greifbar - es sei denn, sie kommt aus einer anderen Gemeinde!
Danke!
VG Christian


Es kann jetzt sein, dass alle mögl, Schwangerschaften zuvor Fehlgeburten waren, oder sie generell erst spät Kinder bekam. Allerdings weiß ich nur, dass der 2. Sohn nur 37 wurde. Dafür die Kindesmutter aber 105 1/2 Jahre alt.
Kommentar