Etwas zum Schmunzeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    Etwas zum Schmunzeln

    Ich hoffe, dass mein Post hier richtig ist....


    Es geht um den vorletzten Eintrag in dieser Urkunde

    Als Kinder werden Adam und Eva (sofern ich mich nicht verlesen habe) angegeben mit dem Vermerk Zwillinge.... so weit so gut.

    In der nächsten Spalte steht aber dass es männliche Kinder sind. Bei Adam sehe ich das ja noch ein, aber bei Eva?

    Nun wird es richtig irre... Adam ist ein eheliches Kind, Eva hingegen ein uneheliches Kind.

    Wie kann das gehen bei Zwillingen?

    Kam als erstes Kind Eva zur Welt und ehe Adam zur Welt kam wurde schnell geheiratet? ... oder kamen die Kinder während der Hochzeit der Eltern zur Welt. Eva vor dem "Ich will" und Adam kurz nach dem "Ich will"???
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30172

    #2
    Hallo,

    Zitat von Graf69 Beitrag anzeigen
    Nun wird es richtig irre... Adam ist ein eheliches Kind, Eva hingegen ein uneheliches Kind.
    na, ich denke der untere Strich gehört um eine Spalte weiter nach rechts.

    Aber die Namen Adam und Eva sind ja sehr einfallsreich, genauso schön wäre Maria und Josef
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Graf69
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2015
      • 870

      #3
      Oder Max und Moritz.....

      Da hat wohl der Herr Pfarrer zuviel vom Messwein probiert und somit die Spalte nicht getroffen ;-)

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17262

        #4
        Hallo,

        Spuria natürlich weil Eva die mit Schuld behaftet ewige Sünderin ist; ihr hat der Pfarrer daher unbewusst automatisch sündige Abstammung zugesprochen.

        Also ein klassischer Freud'scher Fehler
        Hier findest du 'Freudscher Fehler ' erläutert: ► Heutige Verwendung mit Beispielen ► Herkunft ► Umfrage ► Synonyme ► Artikel zum Thema Kommunikation ► Hintergr


        Gruss
        Viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X