Geschiedene Vorfahren in der Familie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uweA
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2013
    • 205

    Geschiedene Vorfahren in der Familie

    Hallo Fachleute,

    wie sieht es eigentlich mit Personen aus, die durch eine Scheidung nicht mehr zur "direkten" Familie gehören? Führt man diese trotzdem in der Familienliste mit auf?

    Gibt es irgendwo etwas hierzu zum nachlesen?

    Danke für die Antworten
    Augustin aus Märzdorf und Jungwitz Kreis Ohlau
    Laudel aus Dresden
    Kramer aus Mönchengladbach
  • Löwenherz 1965
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2007
    • 184

    #2
    Hallo Uwe,

    ich würde diese Personen mit aufnehmen. Sie gehörte doch zur Familie. Wenn jemand Witwe/Witwer geworden ist und nochmal geheirat hatte nimmt man diese doch auch mit auf. Und wenn diese Person Kinder bekommen hatte nehme ich diese auch mit auf. Sollte der ahne oder auch die geschwister nochmal geheiratet haben, nehme ich diese auch mit auf. Sie gehören doch zur Familie.
    Zuletzt geändert von Löwenherz 1965; 09.08.2015, 21:46.
    Liebe Grüße aus Dortmund
    Löwenherz

    Kommentar

    • MH54321
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2014
      • 419

      #3
      Hallo Uwe,

      ich habe die Personen mit aufgenommen. Nicht weil ich sie zu meiner Familie gehörig betrachte, sondern wegen der Vollständigkeit und der Dokumente. Die Scheidung gehört ja mit zum Lebensweg deines Vorfahren, genau wie eine Adresse, ein Beruf oder die Arbeit in einer bestimmten Fabrik. Zweitens enthielten die
      Heiratsurkunden und die Scheidungspapiere in beiden Scheidungsfällen in meinem Stammbaum eine Vielzahl von Informationen. Dadurch, das die gescheiterten Ehen im Stammbaum drin sind, ist es viel leichter, die Quellen für die Informationen zu belegen.

      Hoffe, das hilft dir.

      LG,

      mh.
      Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

      Kommentar

      • Garfield
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2006
        • 2220

        #4
        Unbedingt, denn die für dich nicht so relevante Person war ja immerhin ein Elternteil der Nachfahren und somit deiner Vorfahren. Ohne das geschiedene Paar würde es auch dich nicht geben!

        Ich persönlich versuche da wie sonst alles herauszufinden, nur dass es hier natürlich mehr zu tun gibt als sonst: Scheidungsdatum, Scheidungsgrund, bei wem haben die Kinder danach gelebt, weitere Ehen mit weiteren Kindern usw.
        Ich forsche auch bei beiden Linien weiter, wenn sie mich denn grad interessieren. Anders wäre es hingegen bei entfernten Verwandten, die geschieden waren: da würde mich die Familie (Eltern, Geschwister usw.) der eingeheirateten Person vermutlich weniger interessieren.

        Wie mh schrieb, eine Scheidung gehört doch mit zum Lebensweg deiner Ahnen.
        Viele Grüsse von Garfield

        Kommentar

        Lädt...
        X