Was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom
    Erfahrener Benutzer
    • 19.05.2007
    • 120

    Was nun?

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem:
    Lange fehlten mir Informationen zu einer Kriegswitwe, die zum Ende des WW2 als verschollen galt.

    Durch einen besonderen Zufall erhielt ich nun Ihre Geburtsurkunde, auf der Daten zur 2. Ehe (1948) und dem Tod (1966) in BONN vermerkt sind

    Nun zu meiner Frage:
    Die Sperrfristen betragen ja bei StU 30 Jahre und HU 80 Jahre.

    Wie gelange ich nun ohne den konkreten Namen (Ehename oder Geburtsname) zu kennen an den genauen Sterbeort und somit an die Möglichkeit dort zu recherchieren?

    Wie könnte ich an Informationen zur Heirat kommen ohne die Sperrfrist zu verletzen?
    Mir schweben da die Kirchenbücher vor. Allerdings ohne den genauen Bonner Stadtteil zu kennen ist mein Vorhaben eher zwecklos, oder?

    Danke und Gruß
    Tom
  • Forschi
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2011
    • 529

    #2
    Zitat von Tom Beitrag anzeigen
    Durch einen besonderen Zufall erhielt ich nun Ihre Geburtsurkunde, auf der Daten zur 2. Ehe (1948) und dem Tod (1966) in BONN vermerkt sind


    Wie gelange ich nun ohne den konkreten Namen (Ehename oder Geburtsname) zu kennen an den genauen Sterbeort und somit an die Möglichkeit dort zu recherchieren?
    Hallo Tom,
    hmmm...irgendwie verstehe ich den Zasammenhang nicht. Wenn du die Geburtsurkunde der Witwe hast, dann hast du doch ihren Geburtsnamen und mit dem Sterbevermerk 1966/Bonn, sollte sich dort im Archiv die Sterbeurkunde doch finden lassen. Ausserhalb der Sperrfristen bewegst du dich in jedem Fall.
    LG Forschi

    Kommentar

    Lädt...
    X