Ortssippenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    Ortssippenbuch

    Hallo,

    ich lese hier immer was von Ortssippenbüchern.
    Was für Informationen stehen denn in solchen Büchern drin?

    Hab im Netz bei einem Antiquariat ein Ortssippenbuch meines Geburtsortes gefunden. Da meine Ahnen väterlicher Seite überwiegend dort ansässig waren überlege ich nun, ob sich das lohnt.
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama
  • MarkusM
    Benutzer
    • 07.07.2008
    • 67

    #2
    Hallo XJS,
    in einem Ortssippenbuch (oder auch Ortsfamilienbuch) werden die Einträge der Kirchenbücher erfasst und die familiären Zusammenhänge dargestellt. Wenn deine väterliche Linie in diesem Ort ansässig war, sollte sich das Ortssippenbuch für dich lohnen.

    Grüße

    Markus
    Suche Jaudas in Oberstetten, Zwiefalten und Umgebung

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Das hört sich doch gut an.
      Das Antiquariat, welches das Buch anbietet, ist in Hannover,
      das trifft sich, da bin ich nächste Woche, dann schlag ich wohl gleich zu
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • Johannes
        Benutzer
        • 10.01.2008
        • 73

        #4
        Wenn du das Ortssippenbuch: "Residenz Bückeburg" meinst, dann kannst du dir das auch in der Stadtbibliothek in Bückeburg anschauen brauchst es dann nicht gleich zu Kaufen.

        Ich bin mir zwar nicht genau sicher vermute aber das es bei weitem nicht alle Kirchenbuch Einträge beinhaltet (Trotzdem sind solche Bücher immer sehr Hilfreich). Um einen Besuch des Archivs kommst du dann wohl nicht rum.

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Hab im Antiquariat angerufen,

          Antwort: "hab ich irgendwie verlegt"

          Das Buch gibts aber auch als Fernleihe.

          Und klar: Besuch im Archiv ist eh geplant. Wenn ich da auf der HP als Suchbegriff meinen Familiennamen eingebe spuckt die eine Menge interessanter Dinge aus.
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          Lädt...
          X