Hallo Leute,
ich stehe hier vor einem kleinen Rätsel und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bin auf der Suche nach dem Vater meines Ahnen Anton Grund.
Ich beginne mal mit den Fakten
1. Die direkte Verbindung von mir bis zu Anton ist über ein Eintrag im Verstorbenenregister 100%ig belegt, dort ist vermerkt das er am 27.Februar 1804 im Alter von 60 Jahren verstorben ist
2. Meine Familie lebte seit recherchierten 5 Generationen immer in Kleintschernitz (Böhmen) und immer im gleichen Haus No.5
3. Meine Familienmitglieder waren bis zur Generation meines Urgrossvaters durchgehend Schneider und Schneidermeister
Nun die Annahmen
1. Todesdatum 02/1804 - 60 Lebensjahre würde ein Geburtsjahr um 1743 / 1744 ergeben.
2. Mein Ahne stammt auch dann aus Kleintschernitz (Böhmen)
3. Mein Ahne ist ebenfalls Schneider
Das bisher gefundene
1. Im Jahre 1743 ist tatsächlich ein Kind namens Anton geboren (2210008 Geburt Anton) - als Sohn eines Joannes Grimb und seiner Frau Susanna - Geburtsjahr passt also. Nur der Nachname scheint ein anderer zu sein? (Link)
2. Unter dem Eintrag 221011_Geschwisterchen ist im Dezember 1745 ein Kind namens Joseph geboren. Eltern sind hier (wie bei 7 weiteren Kindern) Joannes und Susanna Grund aus Kleintschernitz (Quelle im Anhang und hier verlinkt)
3. Unter einem weiteren Geburtseintrag aus dem Jahr 1748 221015_Elisabetha ist eine Anna Elisabeta geboren als Tocher von (wieder) Joannes und Susanna Grund. Joannes Grund ist Schneider (Sartor) von Beruf (LINK).
Was meint Ihr zu der ganzen Geschichte? Könnte es ein Schreibfehler des Pfaffen sein der aus Grund Grimb gemach hat oder würdet ihr von 2 Familien ausgehen ?
Vielen Dank im voraus für euren Input
ich stehe hier vor einem kleinen Rätsel und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bin auf der Suche nach dem Vater meines Ahnen Anton Grund.
Ich beginne mal mit den Fakten
1. Die direkte Verbindung von mir bis zu Anton ist über ein Eintrag im Verstorbenenregister 100%ig belegt, dort ist vermerkt das er am 27.Februar 1804 im Alter von 60 Jahren verstorben ist
2. Meine Familie lebte seit recherchierten 5 Generationen immer in Kleintschernitz (Böhmen) und immer im gleichen Haus No.5
3. Meine Familienmitglieder waren bis zur Generation meines Urgrossvaters durchgehend Schneider und Schneidermeister
Nun die Annahmen
1. Todesdatum 02/1804 - 60 Lebensjahre würde ein Geburtsjahr um 1743 / 1744 ergeben.
2. Mein Ahne stammt auch dann aus Kleintschernitz (Böhmen)
3. Mein Ahne ist ebenfalls Schneider
Das bisher gefundene
1. Im Jahre 1743 ist tatsächlich ein Kind namens Anton geboren (2210008 Geburt Anton) - als Sohn eines Joannes Grimb und seiner Frau Susanna - Geburtsjahr passt also. Nur der Nachname scheint ein anderer zu sein? (Link)
2. Unter dem Eintrag 221011_Geschwisterchen ist im Dezember 1745 ein Kind namens Joseph geboren. Eltern sind hier (wie bei 7 weiteren Kindern) Joannes und Susanna Grund aus Kleintschernitz (Quelle im Anhang und hier verlinkt)
3. Unter einem weiteren Geburtseintrag aus dem Jahr 1748 221015_Elisabetha ist eine Anna Elisabeta geboren als Tocher von (wieder) Joannes und Susanna Grund. Joannes Grund ist Schneider (Sartor) von Beruf (LINK).
Was meint Ihr zu der ganzen Geschichte? Könnte es ein Schreibfehler des Pfaffen sein der aus Grund Grimb gemach hat oder würdet ihr von 2 Familien ausgehen ?
Vielen Dank im voraus für euren Input

Kommentar