Erfassen der gefundenen Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haexli
    Benutzer
    • 09.05.2015
    • 14

    Erfassen der gefundenen Daten

    Hallo zusammen
    Da ich ein ein absoluter Neuling bin, wüsste ich gerne wie ich die gefundenen und erhaltenen Informationen am besten übersichtlich erfassen kann. Gibt es etwas empfehlenswertes?

    Danke im Voraus.

    Gruss Haexli
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30167

    #2
    Hallo Haexli,

    willkommen im Forum!

    Am besten gibst Du Deine Daten in ein Ahnenforschungsprogramm ein. In unserer Genealogie Programme Übersicht findest Du viele kostenlose und kostenpflichtige (meist mit kostenlosen Testversionen).

    Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst, dann lies Dir folgendes Thema mal durch: Welches Programm / Welche Software ist empfehlenswert

    Da es nicht DAS Programm gibt, hilft einfach nur ausprobieren, welches Dir zusagt.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Haexli
      Benutzer
      • 09.05.2015
      • 14

      #3
      Hallo Christine

      Herzlichen Dank für den schnellen Service.

      Gruss Haexli

      Kommentar

      • derteilsachse
        Gesperrt
        • 28.10.2013
        • 1286

        #4
        Hallo Haexli
        Eine Umfrage hier im Forum ergab "Ahnenblatt" als Sieger. Ich selber verwende es seit Jahren und bin sehr zufrieden damit. Es kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden!
        Viele Grüße
        Reinhard

        Kommentar

        • Acanthurus
          Erfahrener Benutzer
          • 06.06.2013
          • 1658

          #5
          Hallo, die bisherigen Antworten beschränken sich auf Software zum Erfassen. Du kannst auch Vorlagen in Papierform zur Erfassung deiner Forschungsergebnisse nutzen (Vorlagen zum Runterladen: http://wiki-de.genealogy.net/Vorlage...ogischer_Daten, kommerzielles System: http://media.manufactum.com/is/conte...Genealogie.pdf) oder gut strukturierte Textverarbeitungs-Dokumente. Es überrascht mich immer wieder, was damit möglich ist, insbesondere wenn Texte aus Sekundärquellen eingearbeitet werden. Nachteile gibt es natürlich auch (keine dutzenden Ansichten etc.). Alternativ kannst du deine Daten auch bei kommerziellen und weniger kommerziellen Online-Stammbaum-Anbietern einpflegen.

          A.

          Kommentar

          • Hibbeln
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2008
            • 469

            #6
            Hallo Haexli,

            unter dem nachfolgenden Link kannst Du Dich unabhängig über die unterschiedlichen Programme informieren. Christine hat ja schon erwähnt, dass es "das" Programm nicht gibt. Jeder hat andere Vorstellungen und Erwartungen, was nach seiner Meinung ein Programm leisten muss. Ergebnisse aus Umfragen sind immer davon abhängig wer und wie viele sich an der Umfrage beteiligt haben. Einen wirklich unabhängigen Vergleichstest findet man nicht.
            Du siehst, der Weg ist nicht einfach sich für ein ideales Programm zu entscheiden.




            Dieter

            Kommentar

            • Haexli
              Benutzer
              • 09.05.2015
              • 14

              #7
              Danke für die vielen Vorschläge.

              Haexli

              Kommentar

              • Mats
                Erfahrener Benutzer
                • 03.01.2009
                • 3419

                #8
                Hallo Haexli,

                aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen, sich gründlich mit den Programmen zu beschäftigen und mehrere zu testen, bevor man sich für eines entscheidet.
                Wenn Du erst einige hundert Personen erfasst hast, ist ein Programmwechsel nur mit erheblichem Aufwand möglich.
                Die meisten Programme verfügen zwar über eine Export-Funktion, so daß die Daten mit dem neuen Programm eingelesen werden können, allerdings gehen dabei oft etliche Informationen verloren. Die reinen Namen, Lebensdaten und Verknüpfungen kann jedes Programm darstellen,
                allerdings haben viele Programme so ihre kleinen inkompatiblen Besonderheiten. Sei es die Quellverwaltung, Personen-Nr., Ortsangaben, Eingaben für dieverse Namensvarianten, Verknüpfungen zu den Bildern und Urkunden etc.

                So lästig es auch ist da man gerade am Anfang schnell Ergebnisse "sehen" möchte, es rächt sich später.
                Noch ein Tip: notiere Dir zu allem und jedem die Quelle, wo Du die Information gefunden hast. Eventuell wird es später einmal nötig sein, die Daten zu prüfen. Wäre reine Zeitverschwendung dann nochmal neu danach suchen zu müssen.

                Grüße aus OWL
                Anja
                Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                also ist heute der richtige Tag
                um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                Dalai Lama

                Kommentar

                Lädt...
                X