Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Mein Ur-Opa ist vor über 100 Jahren aus der Eifel ins Rheinland gezogen. Habe mittlerweilerweile vom dortigen Standesamt die Geburtseinträge der 5 anderen Geschwister bekommen. Über die 5 weiß ich sonst nahezu nichts.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir alle verfügbaren Heirats- und Sterbeurkunden sowie die erweiterten Melderegisterauszüge anzufodern.
Wahrscheinlich hätte ich am Ende ca. 15 Urkunden. Ich fürchte, dass das doch teuer werden wird.
Ich denke jedoch, dass es notwendig ist, alle Urkunden anzufordern.
Was denkt ihr dazu? Soll ich wie oben beschrieben vorgehen?
Gruß,
angela82
ich hatte vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Mein Ur-Opa ist vor über 100 Jahren aus der Eifel ins Rheinland gezogen. Habe mittlerweilerweile vom dortigen Standesamt die Geburtseinträge der 5 anderen Geschwister bekommen. Über die 5 weiß ich sonst nahezu nichts.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir alle verfügbaren Heirats- und Sterbeurkunden sowie die erweiterten Melderegisterauszüge anzufodern.
Wahrscheinlich hätte ich am Ende ca. 15 Urkunden. Ich fürchte, dass das doch teuer werden wird.
Ich denke jedoch, dass es notwendig ist, alle Urkunden anzufordern.
Was denkt ihr dazu? Soll ich wie oben beschrieben vorgehen?

Gruß,
angela82
Kommentar