Zunftwanderschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • w4ranger
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2014
    • 108

    Zunftwanderschaft

    Hallo!

    Ein Vorfahre, geb. 1769 in Niederösterreich/Waldviertel/Pernegg; Beruf: Schmiedemeister (wie die gesamte Ahnenreihe)

    - hat um 1800 eine Innsbruckerin in "unbekannten Ort" geheiratet
    - 2 Kinder 1799 und 1800 in "unbekannten Ort" geboren
    - 3 weitere Kinder wieder ab 1803-1808 in Pernegg geboren (wo er in der selben Pfarre 3x den Ort wechselte und immer als Schmied aufscheint, und zuletzt mit seiner Frau in dieser Pfarre verstarb).

    Dazu wurde der Taufbucheintrag der Frau und die Hochzeit derer Eltern in Innsbruck gefunden. Ihr Vater war Zimmermann.
    Hochzeit des Vorfahren und Geburt der ersten 2 Kinder wurde in Innsbruck/Pernegg eben nicht gefunden.

    Generelle Fragen:
    1) Was könnte der Grund zu dieser Zeit gewesen sein, dass der Vorfahre vom Waldviertel eine Frau aus Innsbruck hatte? Zunftwanderschaft wahrscheinlich?
    2) Oder Kriegsereignisse wo ein Schmied in einer Armee gebraucht werden konnte? (Andreas Hofer war fast gleich alt wie der Vorfahre...?)
    3) Eventuell eine Idee, wie/wo man den Hochzeitseintrag/Geburten finden könnte?

    Vielen Dank im Vorhinein!
    beste Grüße
    Andreas
  • w4ranger
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2014
    • 108

    #2
    Hallo liebe Community,

    da ich hier noch überhaupt nicht weitergekommen bin, erlaube mir nochmals freundlich zu fragen, ob jemand eine Idee zu oben beschriebenen Fall hat? Wäre sehr dankbar!

    lg!

    Kommentar

    • mumof2
      Erfahrener Benutzer
      • 25.01.2008
      • 1372

      #3
      Hallo w4ranger,

      schau doch mal, ob Du die Heiraten der ersten beiden älteren Kinder in Pernegg findest und ob bei den/ bei dem Heiratseintrag oder dem Aufgebot irgendein Hinweis auf den Geburtsort zu finden ist.

      Ich kenne mich mit den örtlichen Gegebenheiten nicht aus, und weiß daher nicht, ob man in Pernegg das Bürgerrecht beantragen konnte. Sollte dies aber möglich gewesen sein, lohnt es sich, einen Blick in die Bürgerrolle zu werfen und hier nach eventuellen Notizen zu suchen.

      Viel Erfolg mit den Tipps,

      mum of 2
      Viele Grüße
      mum of 2

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6842

        #4
        Hallo Andreas,

        bei familysearch gibt es Waldviertler Herrschaftsakten, zB auch von der Herrschaft Pernegg. Vielleicht findest du dort in den Heiratsprotokollen oder Gewährsbüchern einen Hinweis, oder vielleicht im Inventurprotokoll seines Vaters. Obwohl er in der Pfarre Pernegg gelebt hat, könnte er aber auch zu einer anderen Herrschaft zugehörig gewesen sein, siehe hier:

        J.W.C. von Steinius, 1822
        Topographischer Land-Schematismus, oder Verzeichniß aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften: als Städte, Märkte, Schlösser, Ämter, Dörfer, Rotten, und einzelne Häuser

        A-L: http://books.google.de/books?id=5DY_AAAAcAAJ&printsec
        M-Z: http://books.google.de/books?id=-zY_AAAAcAAJ&printsec


        Viel Erfolg beim Suchen!
        Zita

        Kommentar

        Lädt...
        X