Hallo Brougier,
wir hatten vor einiger Zeit schonmal per Mail Kontakt, Du erinnerst Dich bestimmt.
Die Familie ist also zwischen 1808 und 1817 von Erfurt nach Geseke gezogen; eine Anstellung hatte er möglicherweise bei einer der dort lebenden adeligen Familien (z.B. von Bochholz, von Ketteler).
Liegen Dir die Taufeinträge der Kinder aus Geseke vor? Vielleicht werden ja weitere Angaben zum Vater gemacht.
Das noch nicht aufgefundene Tochter (gibt's einen Namen?), das um 1810 geboren wurde, könnte durchaus auch in Geseke getauft sein - wurde dies schon überprüft? (In beiden Pfarreien?).
Viele Grüße
-Jens
wir hatten vor einiger Zeit schonmal per Mail Kontakt, Du erinnerst Dich bestimmt.

Die Familie ist also zwischen 1808 und 1817 von Erfurt nach Geseke gezogen; eine Anstellung hatte er möglicherweise bei einer der dort lebenden adeligen Familien (z.B. von Bochholz, von Ketteler).
Liegen Dir die Taufeinträge der Kinder aus Geseke vor? Vielleicht werden ja weitere Angaben zum Vater gemacht.
Das noch nicht aufgefundene Tochter (gibt's einen Namen?), das um 1810 geboren wurde, könnte durchaus auch in Geseke getauft sein - wurde dies schon überprüft? (In beiden Pfarreien?).
Viele Grüße
-Jens
Kommentar