Stammbaum hochladen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Enkelforscher
    Benutzer
    • 13.07.2014
    • 95

    Stammbaum hochladen?

    Hallo zusammen,

    ich spiele derzeit mit dem Gedanken meinen Stammbaum hochzuladen auf myheritage oder ancestry.

    Ich erhoffe mir hierdurch das es vielleicht den ein oder anderen Ahnenforscher gibt der dann mit mir in Kontakt tritt.

    Nun habe ich einen Gewissenskonflikt - Sollten ich den Stammbaum nur bis zu einem gewissen Jahr hochladen um noch lebende verwandte auszugrenzen ?

    Wie denkt ihr darüber ?
  • Phil53
    Erfahrener Benutzer
    • 09.06.2014
    • 497

    #2
    Hallo Enkelforscher,

    ich habe meine Datei bei genealogienetz.de (Registrierung als Einsteller notwendig), weil dort freier Zugang als Betrachter, wovon ich zur damaligen Zeit auch sehr profitiert habe. Jüngere Daten werden üblicherweise beim hochladen "rausgefischt" (Geburt < 100 Jahre, Tod < 20 Jahre), finde ich im Umgang mit Datenschutz in Ordnung.
    Bei ancestry und myheritage stört mich mitunter das Shoppen-müssen, damit man dies oder jenes kann (ich bin hier zumindest nicht ganz vorurteilsfrei..)
    Kontakte haben sich über die eingestellten Daten auch ergeben - und das für lau.
    Zu engeren Verwandten hat man wohl eh (zumindest gelegentlichen) Kontakt - oder er würde sich über irgendeine Plattform auch nicht ergeben. Aus meiner Sicht sind "alte" Daten für Kontakte ausreichend.
    Freundliche Grüße
    Bernward


    immer auf der Suche nach weiteren HÜNERMUNDs
    :vorfahren: hier:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/40584

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Hallo Enkelforscher,

      ich würde auf keinen Fall Daten noch lebender Verwandter im Internet veröffentlichen, es sei denn, ich hätte die Einwilligung jeder einzelnen Person.

      Sonst könnte es schon für Ärger sorgen, wenn jemand seine Daten zufällig im Netz findet.

      Grüße aus OWL
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #4
        Hallo,

        Zitat von Enkelforscher Beitrag anzeigen

        ich spiele derzeit mit dem Gedanken meinen Stammbaum hochzuladen auf myheritage oder ancestry.

        Ich erhoffe mir hierdurch das es vielleicht den ein oder anderen Ahnenforscher gibt der dann mit mir in Kontakt tritt.

        (...)

        Wie denkt ihr darüber ?
        da wirst du auf den Kontakt zu zahlreichen Forschern verzichten müssen, weil es genug gibt, die aus verschiedenen Gründen keine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei genannten Seiten haben wollen. Diese ist jedoch notwendig, um mit dir in Kontakt zu treten.
        Im Übrigen habe ich bei beiden Plattformen die Erfahrung gemacht, dass a) viele Benutzer nur kurz aktiv waren und nicht reagieren und b) ebenso zahlreiche Nutzer Informationen irgendwoher haben und nicht das geringste dazu sagen zu können. Ich habe etwa zu einem kleinen Kirchspiel vielleicht sechs oder sieben Personen angeschrieben, weil ich aufgrund ihrer Daten dachte, dass sie dort geforscht hätten und man sich austauschen könne. Kein einziger hatte je in die Kirchenbücher geschaut oder anderweitig vor Ort geforscht, die Daten stammten allesamt aus den Forschungen Dritter.

        Meine persönliche Antwort-Quote ist übrigens am höchsten bei GedBas, nach kurzem Durchzählen meiner Dokumentation liegt sie über 80 %.

        Grüße, A.

        Kommentar

        • Zagard
          Benutzer
          • 16.09.2012
          • 58

          #5
          Hallo Enkelforscher,

          also ich nutze MyHeritage schon lange und bin insgesamt seh zufrieden, man sollte allerdings einige Dinge wissen, vorallem zum Austausch von Daten.

          1. Sehr viele Deutsche Profile stammen noch aus den Zeiten von Verwandt.de, diese Seite wurde von MyHeritage gekauft, wann genau habe ich vergessen, könnte so 4 Jahre her sein. Damals wurden die Benutzerprofile übertragen und der Webmaster der bei den Kontakten angezeigt wird ist der der am frühesten eine Mitgliedschaft bei Verwandt.de hat, was bei mir dazu führt das ich da nicht erscheine sondern eine Cousine von mir die vor mir da mal Daten von 10 Personen hinterlegt hat, allerdings an der kompletten Forschungsarbei keinerlei Anteil hat und das letzte Mal vor über einem Jahr online war. Das heißt der Stammbaum wird zwar regelmäßig von mir aktualisiert nur Anfragen dazu kommen bei mir nicht an.
          Das zu ändern das ich angezeigt werde haben wir beide bis heute nicht geschaft. Ich kenne auch etliche Forscher die seit der Übernahme ihren Stammbaum zwar nicht gelöscht haben ihn aber auch nicht mehr weiterbetreiben Bzw. überrascht sind das er überhaupt noch angezeigt wird.

          2. Es findet keine Anzeige des Stammbaum über Google oder andere Suchmaschinen statt. Allerdings wer eine Premium oder Premiumplusitglidschaft hat, kann wenn das SmartMatsching Übereinstimmungen findet, sich die entsprechende Person und deren Eltern, Kinder und Geschwister anzeigen lassen, auch bei als Privat gekennzeichneten Personen. Diese Daten kann man dan in seinen Staummbaum kopieren. So existieren von mir noch in einigen Stammbäumen Daten von mir die sich als inzwischen falsch erwiesen haben (im extremsten Fall seit über 3 Jahren). Wenn du einen Vorfahren siehst den du noch nicht hast kannst du die Daten einfach abschreiben die Person anlegen und bekommst sie dann als SmartMarftch angezeigt und kannst so deren Eltern und Geschwister sehen. Mit einer Mitglitschaft über historische Aufzeichnungen kannst du wohl auch sämtliche Stammbäume von Mitglidern anzeigen lassen ohne das du sie im eigenen Stammbaum hast, diese besitze ich allerdings nicht deswegen kann ich dazu nichts sagen.

          3. Meine Familie benutz diese Seite auch als Überblick über anstehende Familienereignisse und es kann auch zum Gegenseitigen Austausch genutzt werden. Nur mein Großvater und ich benutzen die Seite für die Ahnenforschung. Als große Familie, wie wir sie sind, sind also die Kosten für eine Premiummitglidschaft nicht wirklich hoch da sich die Kosten geteilt werden.

          Fazit: Wenn du alleine bist dann würde ich lebende Personen weglassen. Wenn du es als Austausch für die Großfamilie nutzen willst dann solltest du auch lebende Personen eintragen. Als Austausch mit Forschern aus anderen Nationen ist die Seite super aber wie schon von anderen geschrieben wurde wenn du es zum Austausch mit Forschern aus dem Deutschsprachigen Raum nutzen willst dann solltest du dir lieber eine andere Seite suchen. Ich nutze dafür auch wie Acanthurus GedBas. Ich gebe meine Daten dafür bei Myheritage ein exportiere diese in den Family Tree Build (von MyHeritage) erzeuge damit eine GEDCOM Datei und diese lade ich dann bei GedBas hoch.

          Gruß Zagard

          Kommentar

          Lädt...
          X