Begrüßungsfloskeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    Begrüßungsfloskeln

    Sorry,auch wenn ich wieder einmal anecke.
    Ich lese immer wieder und wieder und wieder als Antwort bei Neuvorstellungen:"Herzlich willkommen und viel Glück...bei der Suche hier"
    Toll,wohl wieder einen Beitrag geschrieben fürs Sternchen xxx!?
    Ist das hilfreich für einen neuen Ahnenforscher der sich hier wohl Hilfe erhofft?
    Und auf das tolle Ahnenforschung.net gestoßen ist>und dann diese Antwort!
    Das muß für den,der sich neu hier anmeldet doch frustrierend sein!
    Zwei Kategorien habe ich mittlerweile unterscheiden können:
    -neu einsteigende Ahnenforscher die wirklich sich mit der Ahnenforschung befassen wollen:sie bedürfen unserer Hilfe!Sie haben es aber verdient dass man nach der Begrüßung auch eine Hilfestellung gibt wie sie weiterkommen bei ihrer Suche!
    -Ahnenforscher die sich schon "ein bischen " auskennen und glauben "oberschlau" zu sein.Das ist mir erst unlängst bei HOK passiert>"Auf der Suche nach den Wurzeln der Familie(n) in Michelsdorf (Sudetenland)"
    Grüße
    Reinhard
  • Garfield
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2006
    • 2216

    #2
    Hallo

    Naja, würdest du dich hier gut aufgehoben fühlen, wenn du dich vorstellst und keiner antwortet?

    Manche Leute stellen sich halt gerne vor und manche antworten dann gerne darauf. Ich würde mich da jetzt nicht darüber ärgern.
    Ich selbst halte das auch eher für überflüssig (ein Sammel-Thema in der Plauderecke würde es auch tun) und antworte lieber auf konkrete Fragen.
    Viele Grüsse von Garfield

    Kommentar

    • alex13
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2010
      • 1352

      #3
      Hallo Reinhard,

      viele Neuankömmlinge stellen sich ersteinmal nur kurz vor, ohne irgendwelche Details zu Anfragen oder der speziellen Suche anzugeben. Da begrüßt man sie eben und wünscht alles Gute. Gibt hier und da noch den Tip sich in den speziellen Unterforen umzusehen und dann geht es eben erst richtig los.
      LG Alex

      Kommentar

      • derteilsachse
        Gesperrt
        • 28.10.2013
        • 1286

        #4
        Hallo
        bin froh richtig verstanden worden zu sein!!!
        Genau das habe ich gemeint:nicht nur "Willkommen und viel Glück wünschen"!
        Das ist ja ok und gehört sich ja auch so.Aber es ist doch hilfreich den einen oder anderen Tip gleich zu geben damit das neue Mitglied schon mal das Gefühl hat es wird geholfen.Sozusagen als Willkommensgeschenk.Das motiviert doch!!!Oder?
        Jedenfalls mache ich es so.Und ich antworte zum Beispiel neuen Mitgliedern nur wenn es meine Spezialgebiete sind und ich meine eventuell helfen zu können.
        Und wenn ich bei der Neuvorstellung sehe dass man mit diesen "Daten" nichts anfangen kann schreibe ich erst einmal eine PN mit dezenten Tips wie die Suche Erfolg haben könnte.Nicht gleich "Willkommen hier,so aber findest du nichts".
        Grüße
        Reinhard

        Kommentar

        • Gertrud Dinse
          Erfahrener Benutzer
          • 09.02.2013
          • 983

          #5
          Ich versteh das jetzt nicht so ganz. Wäre die Floskel "Herzlich Willkommen und wenn du Fragen hast, dann stelle sie ruhig" besser? Man kann meiner Meinung nach das reale Leben nicht in das Internet verfrachten. Kommunikation ist mehr als nur das geschriebene Wort. Ich würd so eine Aussage auch nur als sinnentleerte Floskel sehen. Es wird nicht herzlicher, wenn ich andere Buchstabenverbindungen hernehme.

          Und wenn ich mich hier anmelde, dann dürfte ich wohl schon entsprechende Erwartungen mitbringen. Vielleicht wäre ein Hinweis sinnvoll, öffentlich nicht zu detaillierte Angaben zu machen. Ich mag die Hoffnung nicht aufgeben, dass im privaten Kontakt das Bitte und Danke vielleicht leichter über die Tastatur läuft und man nicht nur kostenlos abkupfert.

          Gertrud Elisabeth

          Kommentar

          • mesmerode
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2007
            • 2727

            #6
            hallo Reinhard,
            Du hast vieleicht Sorgen, gibt es nicht wichtigeres als sich über sowas
            zu monieren.

            Uschi
            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

            Kommentar

            • Pitka
              Erfahrener Benutzer
              • 02.08.2009
              • 953

              #7
              Hallo,

              ich denke so mal an meine ja schon einige Jahre zurückliegende Anmeldung hier zurück. Für mich war es selbstverständlich, mich mit einigen (ich hoffe) freundlichen Zeilen hier kurz vorzustellen, ich verbuche so etwas unter "guter Kinderstube", denn wie lernte ich es mal in meiner Kindheit: "Wenn man in den Raum kommt und keine_r kennt einen, dann stellt man sich vor!"

              Und genau so habe ich mich über die standardisierte Begrüßung von Ahnenforschung.net, aber besonders über die Reaktionen der Mitforscher auf meine Anmeldung gefreut. Hatte ich doch sofort das Gefühl, dass man überhaupt bemerkt hatte, dass ich mich hier angemeldet hatte.

              Dass in eine Vorstellung nicht direkt alle meine Suchanfragen auftauchen müssen, war mir schon klar, so nannte ich nur kurz: wo komme ich her, wer bin ich, was sind meine Beweggründe und meine Forschungsgebiete und dass ich im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne auch anderen helfen würde. Punkt!

              Und ich erwartete eben eigentlich nur ein freundliches Hallo von den Anderen. Und das habe ich hier auch bekommen. Und von Manchen eben auch etwas mehr Information, aber das war in meinem Vorstellungsbeitrag nicht mein Ziel (hat mich aber trotzdem gefreut ).

              Ich denke, wenn man solche kleinen Nettigkeiten berücksichtigt, liegt man bei der Mehrheit der Menschen nicht völlig daneben. Aber wenn es so nicht passiert, muss man auch kein riesiges Drama daraus machen. Wie Mesmerode schon schrieb, es gibt Wichtigeres.

              Liebe Grüße von
              Pitka (die sich hier immer noch sehr wohl fühlt)
              Suche alles zu folgenden FN:
              WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

              Kommentar

              • Der Suchende
                Gesperrt
                • 04.07.2008
                • 2398

                #8
                Begrüßung

                Hallo.
                Ich kann Uschi nur voll zustimmen.
                Verwunderte Grüße
                Heinrich

                Kommentar

                • Gertrud Dinse
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.02.2013
                  • 983

                  #9
                  *grübel* Hab ich mich überhaupt vorgestellt? Mal schnell nachsehen- ja, hab ich gemacht. Keine Begrüßungsfloskel bekommen. Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Ich denke nicht.

                  Dieses Forum ist nicht vergleichbar mit dem realen Leben. Ich erwarte hier im offiziellen Bereich nicht unbedingt dasselbe Verhalten wie wenn ich jemandem gegenüber stehe. Wie schon geschrieben- Kommunikation ist mehr als nur das Wort. Wenn ich mich recht erinnere, dann sind es nur 30%. Der Rest ist Körpersprache. Und erst die macht deutlich, wie das Wort zu verstehen ist. Wahrscheinlich entstehen deswegen so oft Mißverständnisse.

                  Für mich ist das Forum sowas wie eine große Sammlung an Wissen. Soviel gebündelte praktische Erfahrung verbunden mit dem regen Austausch untereinander hab ich andernorst bisher nicht gefunden. Ich möchte Tipps. Ich freue mich über Hilfe. Und wenn sich der eine oder andere nähere Kontakt ergibt ist das sehr nett. Es muss aber nicht sein.

                  Aber vielleicht bin ich auch ein wenig schrullig mit meinen Ansichten.

                  Gertrud

                  Kommentar

                  • Matthias Möser
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.08.2011
                    • 2269

                    #10
                    Eine kurze Begrüßung tut doch niemanden weh und erhöht auch die Akzeptanz bei anderen Forumsusern, eine Verpflichtung dazu besteht jedoch nicht, daß muß jeder selbst für sich entscheiden,wie es ankommt...

                    Auf genealogische Anfragen im sms-Stil antworte ich persönlich schon lange nicht mehr, da wir unsere deutsche Sprache besser pflegen und würdigen sollten!

                    Schönen 1. Advent

                    Matthias
                    Suche nach:
                    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X