...erwischt mich immer wieder, wenn ich mich mit der Ahnenforschung befasse.
Ganz davon abgesehen, dass ich mir vorstelle, wie meine Vorfahren gelebt haben, kommt es manchmal über mich, und ich stelle mir zu einem Namen ein bestimmtes Gesicht / eine Eigenschaft/ eine Besonderheit vor.
Geht es euch genauso?
Vielleicht habt ihr euch ja auch jemanden eurer Ahnenreihe vorgestellt, und habt nachher durch ein Foto festgestellt: "Huch, der sieht ja ganz anders aus, als ich es mir vorgestellt habe!" (Oder anders herum)
Oder vielleicht habt ihr euch eine Ahnin als wirklich nett vorgestellt, und ihr habt nachher durch Verwandte oder Dokumente erfahren, dass sie eine "Hexe" war? Vielleicht seid ihr aber auch positiv überrascht gewesen und habt euch gedacht: "Ach, verrückt! Der XYZ spielte das Cello, genauso wie ich!"
Ich bin gespannt auf eure Geschichten, aber um in Vorleistung zu gehen, erzähle ich euch auch etwas, über meine "Ahnenvorstellungen".
Der Urgroßvater meines Vaters hörte auf den wohlklingenden Namen (Johann) Gustav. Er wohnte im damals noch deutschen Gottesberg (heute Bogusow-Gorce in Polen) Er war derjenige, der bis auf eines alle Dokumente unterzeichnet hat, die ich vom Breslauer Archiv bekommen habe.
Ich kann gar nicht wirklich sagen weshalb, aber ich stelle ihn mir als nicht besonders großen, schmalen Mann mit dunklem Haar, Schnäuzer (die, die an den Enden geringelt sind, wenn ihr wisst was ich meine) und Backenbart/starken Koteletten vor. Seine Handschrift ist so ordentlich und so wunderschön geschwungen, dass ich ihn mir gar nicht anders vorstellen kann!
Eben habe ich durch einen direkten Fotovergleich übrigens festgestellt, dass ich, mein Vater, sein Vater und dessen Vater allesamt das gleiche, eckige Kinn/ markante Kieferpartie haben. Davon war ich irgendwie...gerührt.
Was mich emotional wirklich getroffen hat, war das Foto meines Urgroßvaters zu sehen, das auf seinem Wehrpass gewesen ist. (Das DRK hat mir eine Kopie zugesandt). Ich hätte niemals gedacht, dass mich das so mitnimmt. Ich hatte mich eher auf Infos gefreut, aber als ich sie dann auspackte, überkamen mich ganz plötzlich große Emotionen. Er war anders, als ich ihn mir vorgestellt hatte, aber irgendetwas an seinem Blick hat mich ganz tief berührt. Und nebenbei habe ich festgestellt, dass er eine ältere Version meines Onkels sein könnte. Das war unerwartet, aber auch irgendwie etwas ganz Besonderes.
So, nun bin ich gespannt auf eure magischen Vorstellungskräfte.
Anja
Ganz davon abgesehen, dass ich mir vorstelle, wie meine Vorfahren gelebt haben, kommt es manchmal über mich, und ich stelle mir zu einem Namen ein bestimmtes Gesicht / eine Eigenschaft/ eine Besonderheit vor.
Geht es euch genauso?
Vielleicht habt ihr euch ja auch jemanden eurer Ahnenreihe vorgestellt, und habt nachher durch ein Foto festgestellt: "Huch, der sieht ja ganz anders aus, als ich es mir vorgestellt habe!" (Oder anders herum)
Oder vielleicht habt ihr euch eine Ahnin als wirklich nett vorgestellt, und ihr habt nachher durch Verwandte oder Dokumente erfahren, dass sie eine "Hexe" war? Vielleicht seid ihr aber auch positiv überrascht gewesen und habt euch gedacht: "Ach, verrückt! Der XYZ spielte das Cello, genauso wie ich!"
Ich bin gespannt auf eure Geschichten, aber um in Vorleistung zu gehen, erzähle ich euch auch etwas, über meine "Ahnenvorstellungen".
Der Urgroßvater meines Vaters hörte auf den wohlklingenden Namen (Johann) Gustav. Er wohnte im damals noch deutschen Gottesberg (heute Bogusow-Gorce in Polen) Er war derjenige, der bis auf eines alle Dokumente unterzeichnet hat, die ich vom Breslauer Archiv bekommen habe.
Ich kann gar nicht wirklich sagen weshalb, aber ich stelle ihn mir als nicht besonders großen, schmalen Mann mit dunklem Haar, Schnäuzer (die, die an den Enden geringelt sind, wenn ihr wisst was ich meine) und Backenbart/starken Koteletten vor. Seine Handschrift ist so ordentlich und so wunderschön geschwungen, dass ich ihn mir gar nicht anders vorstellen kann!
Eben habe ich durch einen direkten Fotovergleich übrigens festgestellt, dass ich, mein Vater, sein Vater und dessen Vater allesamt das gleiche, eckige Kinn/ markante Kieferpartie haben. Davon war ich irgendwie...gerührt.
Was mich emotional wirklich getroffen hat, war das Foto meines Urgroßvaters zu sehen, das auf seinem Wehrpass gewesen ist. (Das DRK hat mir eine Kopie zugesandt). Ich hätte niemals gedacht, dass mich das so mitnimmt. Ich hatte mich eher auf Infos gefreut, aber als ich sie dann auspackte, überkamen mich ganz plötzlich große Emotionen. Er war anders, als ich ihn mir vorgestellt hatte, aber irgendetwas an seinem Blick hat mich ganz tief berührt. Und nebenbei habe ich festgestellt, dass er eine ältere Version meines Onkels sein könnte. Das war unerwartet, aber auch irgendwie etwas ganz Besonderes.
So, nun bin ich gespannt auf eure magischen Vorstellungskräfte.
Anja

Kommentar