Erfahrungen mit folgenden Archiven...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnjaM
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2013
    • 181

    Erfahrungen mit folgenden Archiven...

    Hallo, ihr Lieben!

    Ich werde in den kommenden Tagen wohl einige Archive (teils in Polen) anschreiben müssen, um weiterkommen zu können. Womöglich hat eine(r) von euch ja Erfahrungen mit einem der folgenden Archive und kann Tipps darüber geben, wie lange Antworten i.d.R. dauern, ob man das entsprechende Archiv auf Deutsch anschreiben kann, etc.

    LG & Danke,
    Anja :-)

    Staatsarchiv Elbing (Polen): Ich habe im Netz einen Erfahrungsbericht von jemandem gefunden, der besagt, dass man das Archiv im Voraus bezahlen muss. Kann das jemand bestätigen? Kann man das Archiv auf Deutsch anschreiben?

    Standesamt Übach-Palenberg

    Standesamt Setterich/Siersdorf Online habe ich gefunden, dass Geburtenregister vorhanden sind. Nur leider verstehe ich den Hinweis nicht. Dort steht u.a.: LAV JPG: G: IX-1832 | H: IX-1832 | S: IX-1832 Was bedeutet die römische "9" vor dem Geburtenregisterhinweis?

    Standesamt Merkstein bzw. Herzogenrath

    Wohin muss ich schreiben, wenn eine Vorfahrin aus Eys, Niederlande kam?

    Und wohin, wenn die Vorfahrin in Köln-Vingst starb, aber eigentlich aus meiner Ecke kam?

    Dasselbe gilt für Seifrodau (Polen), Alt-Lässig (Polen), Körnitz (Polen), Lauban i.d. Nähe von Görtlitz ?


    Tausend Dank - wie immer - im Voraus!
    Ein Wesen, das verachtet seinen Stamm, kann nimmer fest begrenzt sein in sich selbst.

    Shakespeare, König Lear IV,2
Lädt...
X