Hallo zusammen,
Vornamen wurden früher ja oft nach bestimmten Regeln oder Traditionen vergeben wohingegen heute es eher nach Geschmack geht (der früher sicher auch eine Rolle gespielt hat).
So kommt es zustande das die meisten (zumindest meine) Ahnen 2, 3 oder mehr Vornamen haben.
Was mich nun interessiert ist ob ihr, also eure Vornamen, ebenfalls noch nach bestimmten Regeln oder Traditionen vergeben wurden. Vor allem bei der jüngeren Generation finde ich das interessant, da ich mich selber zu den jüngeren zähle, ich aber unter all meinen Freunden und Bekannten der einzige bin dessen Namen eben basierend auf einer alten Tradition vergeben wurde.
Also mein Beispiel:
In der väterlichen Linie wurde noch bis zu meinem Vater der Name des Vaters mind. als Zweitname weiter gegeben.
In meiner mütterlichen Linie bekam schon immer der erst geborene Sohn einen eigenen Namen und die ersten Vornamen der Großväter mütterlicher und väterlicher Seite, also insgesamt drei Vornamen. Bei der erst geborenen Tochter war es genauso, nur übertragen auf die Großmütter.
Ich wurde nach mütterlicher Tradition benannt.
Wie ist es bei euch?
Grüße,
Lars
PS: um genau zu sein ist die Tradition nach der ich benannt wurde, die der väterlichen Seite meiner Mutter. bisher ersichtlich mind. seit 1764 wurden die Kinder so benannt.
Vornamen wurden früher ja oft nach bestimmten Regeln oder Traditionen vergeben wohingegen heute es eher nach Geschmack geht (der früher sicher auch eine Rolle gespielt hat).
So kommt es zustande das die meisten (zumindest meine) Ahnen 2, 3 oder mehr Vornamen haben.
Was mich nun interessiert ist ob ihr, also eure Vornamen, ebenfalls noch nach bestimmten Regeln oder Traditionen vergeben wurden. Vor allem bei der jüngeren Generation finde ich das interessant, da ich mich selber zu den jüngeren zähle, ich aber unter all meinen Freunden und Bekannten der einzige bin dessen Namen eben basierend auf einer alten Tradition vergeben wurde.
Also mein Beispiel:
In der väterlichen Linie wurde noch bis zu meinem Vater der Name des Vaters mind. als Zweitname weiter gegeben.
In meiner mütterlichen Linie bekam schon immer der erst geborene Sohn einen eigenen Namen und die ersten Vornamen der Großväter mütterlicher und väterlicher Seite, also insgesamt drei Vornamen. Bei der erst geborenen Tochter war es genauso, nur übertragen auf die Großmütter.
Ich wurde nach mütterlicher Tradition benannt.
Wie ist es bei euch?
Grüße,
Lars
PS: um genau zu sein ist die Tradition nach der ich benannt wurde, die der väterlichen Seite meiner Mutter. bisher ersichtlich mind. seit 1764 wurden die Kinder so benannt.
Kommentar